-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.05.: 1. Kläger E

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.05. 1. Kläger E


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0404
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Bezahlung von Steuern
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 532
Laufzeit: (1692-1708) 09.04.1708-17.10.1710
Fallbeschreibung: Die Kl.in ist von einer von der Landesregierung verordneten Kommission zum Steuerwesen" angewiesen worden, 309 Rtlr 36 s für ihr Haus nachzuzahlen. Bürgermeister Schlichtkrull, den sie als Anwalt beauftragt, versäumt es, restitutio in integrum einzulegen, so daß das Urteil rechtskräftig wird. Sie appelliert daher an das Tribunal und teilt mit, daß ihr verstorbener Mann gegen Bezahlung von 12 Rtlr / Jahr von allen Steuern befreit gewesen sei und das auch für sie gelten müsse, da sie nach dem Tode ihres Mannes keine Nahrung getrieben habe. Außerdem habe sie Forderungen an die Stadt, die die geforderten Steuern weit übertreffen und um deren Berücksichtigung sie ebenso bittet wie um die Gewährung der vereinbarten Rate von 12 Rtlr / Jahr. Das Tribunal fordert am 04.01.1709 die Akten der Vorinstanz an. Am 16.02., 09.07. und 21.10.1709 sowie am 20.01.1710 bittet die Kl.in um Fristverlängerung zur Vorlage der Akten, die sie am 19.04., 12.07. und 25.10.1709 sowie am 24.01.1710 erhält. Am 05.05. bittet die Kl.in um Eröffnung der Prozeßakten, die das Tribunal am 09.05. auf den 16.05. ansetzt und durchführt. Weiteres erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) Mandate der Kommission an die Kl.in vom 28.11.1702, 15.04.1705, 11.03. und 28.09.1706; Aufstellung über Forderungen an die Kl. 1692-1703; Mandate der Landesregierung vom 20.12.1706, 16.02. und 07.12.1707; vom Greifswalder Notar Peter Corswant aufgenommene Appellation vom 19.01.1708; Obligationen des Greifswalder Rates über 300 fl. für Caspar Hoyer vom 07.08.1675 und über 200 fl. vom 29.08.1675; von Tribunalsbote Jürgen Müller ausgestellte Übergabequittungen für Tribunalsmandate vom 05. und 11.02.1709; Prozeßvollmacht der Kl.in für Dr. Gerdes vom 25.04.1710
Instanzenzug: 1. Kommission der Landesregierung 1702-1706 2. Landesregierung 1706 3. Landesregierung 1706-1707 4. Tribunal 1708-
Kläger: (2) Catharina Engelbrechten, Witwe des Landrates Caspar Hoyer (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Anwalt der Greifswalder Bürgerschaft (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Hermann Christoph Engelbrecht (A), Dr. David Gerdes (P) Bekl.:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0404