  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0003 Prozessgegenstand: Auseinandersetzung um Störung im Besitz: Wegen Grenzstreitigkeiten zwischen den Gütern Oldendorf und Duvendiek hat das Tribunal den Major von Schlagenteufel auf Mützkow und den Stralsunder Ratsherrn Hagemeister als Kommissare, den Landsyndikus Haselberg und den Amtshauptmann von Stumpfeldt als Adjunkte bestellt, die am 19.09. in Gegenwart des Kl.s, der Advokaten Pommeresche und Warnkroos sowie des Landmessers Müller eine Ortsbesichtigung durchführen und Zeugen vernehmen. Alte Signatur: Rep, 29, Nr. 281 Laufzeit: 19.09.1774 Fallbeschreibung: Prozessbeilagen: (7) Kommissionsprotokoll vom 19.09.1774 - 26.09.1774; Protokoll des Verhörs der Zeugen Maria Wahl, Witwe des Stralsunder Nachwächters Stubbe, Philipp Witte, Johann Friedrich Bevernis, Johann Christoph Olthoff, Schiffsbesucher in Stralsund, Peter Egdorf, Maria Dorothea Schmidt, Ehefrau Egdorfs, Maria Dorothea Stubbe, Ehefrau des Stralsunder Marktvogtes Basse, Jacob Fahrenholtz, Neels Baumann, Friedrich Michel Janssen, Bauer, Barbara Hinrichs, Ehefrau des Janssen, Johann HInrich Schwartz, Friedrich Christian Witt, Georg Wilhelm Bülow, Joachim Hinrich Freese, Tagelöhner zu Zicker, Friedrich Skoge, Korporal in der Kompanie des Kapitäns von Wulffradt, Peter Koch, Schäfer in Bussin, Johann Jürgen Bremer, Adam Jentzen, Michel Ekhof, Weber in Brandshagen (o.D.) Instanzenzug: 1. Tribunal 1774 Kläger: (2) Emanuel Hinrich Hagemeister, Altermann zu Stralsund als Herrschaft von Oldendorf Beklagter: N N von Usedom, Direktor des Pommerschen Hofgerichts bzw. N N Warnkroos als Anwalt seiner Gläubiger
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0003 |