-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0113
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um eine Kommission zur Verbesserung der Ackerkultur und Stadtholzung
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 314
Laufzeit: (1794) 15.12.1794-23.02.1795
Fallbeschreibung: Nach Aufforderung der Stockholmer Reichsregierung an die kleinen pommerschen Städte zum Einreichen von Vorschlägen zur Verbesserung des Stadtwesens" und Beratung im Barther Rat, sind die Kl. mit einem Erlaß der Landesregierung konfrontiert worden, Kommissionen zur Verbesserung der Ackerkultur und der besseren Nutzung des Stadtwaldes in Barth einzusetzen. Dagegen wenden sie sich und bitten, zunächst eigene Vorschläge machen zu dürfen. Als die Landesregierung dies ablehnt, appellieren die Kl. an das Tribunal und bitten um ein Verbot an Bekl. die Kommission während schwebeneder Appellation arbeiten zu lassen. Das Tribunal lehnt die Appellation am 19.12.1794 ab, da es bisher "an einer gegründeten Beschwerde fehlet". Am 02.02.1795 legen die Kl. die Gründe für ihre Bitte ausführlich da und bitten, vor Durchführung einer kostenintensiven Kommission zunächst eigene Vorschläge einreichen zu dürfen. Das Tribunal weist die Appellation am 21.02.1795 erneut als "ungegründet" zurück.
Prozessbeilagen: (7) vom Barther Notar Johann Friedrich Matthias Danckwardt aufgenommene Appellation vom 04.11.1794; Erlaß der Pommerschen Landesregierung vom 30.10.1794
Instanzenzug: 1. Vorpommersche Landesregierung 1794 2. Tribunal 1794-1795
Kläger: (2) Bürgermeister und Rat wie auch die Repräsentanten der Bürgerschaft zu Barth (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Kgl. Pommersche Landesregierung
Anwälte: Kl.: Christian Hardrat (A), Dr. Christoph Christian Hasse (P) Bekl.:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0113