  OAI-PMH
| Signatur: (1) 0336 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um die Weidegerechtigkeit Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 489 Laufzeit: 31.08.1778-07.11.1778, 30.04.1781 Fallbeschreibung: Am 31.08. bittet der Kl. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen das Hofgerichtsurteil, die er mediante imploratione vel deductione" eigentlich beim Hofgericht vortragen wollte, da dessen Akten aber an das Tribunal geschickt worden seien, beim Tribunal direkt einbringen will. Das Tribunal gewährt ihm am 01.09. einen Monat Fristverlängerung für den Fall, daß sich seine "Beschwerden ad querelam qualifizieren". Am 28.09. und 20.10. und wiederholt er seine Bitten, die das Tribunal am 30.09. genehmigt. Am 06.11. entschuldigt der Kl.die Verzögerung beim Einreichen seines Rechtsmittel mit den schlechten Straßen und bittet darum, ihm dies nicht anzulasten. Das Tribunal sagt dies am 07.11. zu. Am 06.11. trägt der Kl. seine Beschwerden gegen das Hofgerichtsurteil vor, das ihm bei 200 Rtlr Strafe aufträgt, den Bekl. nach der zweiten Mahd die Viehhütung auf der sogenannten Herrenwiese zu gestatten. Der Kl. geht davon aus, daß ihm diese Weide allein gehört, fordert, auf die Strafandrohung zu verzichten und bittet um Verhängung der Strafe gegen die Bekl., die ihr Vieh unberechtigt auf die Weide getrieben haben. Das Tribunal nimmt dies am 07.11.1778 zur "Erwägung" an. Am 30.04.1781 bestätigt das Tribunal das Urteil des Hofgerichts. Prozessbeilagen: (7) ärztliches Attest des Dr. med Droysen für den Kl. vom 25.09.1778; Attest des v. Owstin zu Klein Bünzow über Aufenthalt des Dr. Gesterding vom 16.10.1778; von Notar Paul Gottfried Pyl aufgenommenes Zeugenverhör des Christoph Friedrich Pagels, David Wilhelm sen. und jun., Johann Jochim Albrecht und Johann Jochim Pagels vom 26.10.1778 Instanzenzug: 1. Vorpommersches Hofgericht 1777-1778 2. Tribunal 1778 Kläger: (2) von Lepel zu Wyck (Kl. in 1. Instanz) Beklagter: Bürger und Einwohner von Gützkow, vor allem die Bauern (Bekl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Christoph Gottfried Nicolaus Gesterding (A), Johann Franz von Palthen (P) Bekl.: Carl Siegfried Abraham von Aeminga (A), Dr. Friedrich Nürenberg (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0336 |