-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 -  05.: Band V

Standort: Stadtarchiv Wismar - Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff - 05. Band V


OAI-PMH
   
Signatur: 052
Titel: Amt der Kramer
Enthält: - Die Amtsrolle der Kramer, 1397 (fol. 4403-4412)
- Die verbesserte Amtsrolle der Kramer, 1587 (fol. 4413-4421)
- Die Amtsrolle der Kramercompagnie, 1633 (fol. 4422-4432)
- Ratsverordnung wegen der Kramer und Nadler , 1644 (fol. 4433-4435)
- Protokollextrakt in Sachen der Kramer wider die Nadler, 1644 (fol. 4436-4437)
- Verzeichnis der Waren, die Kramer und Nadlern verkaufen dürfen, 1632 (fol. 4438-4443)
- Vergleich des Rats mit den Kramern, 08.03.1661 (fol. 4444-4448)
- Ratsdekret wegen der Spezifizierung der ankommenden Packen, 27.01.1675 (fol. 4449-4450)
- Kgl. schwedisches Privileg wegen des Tabakhandels, 11.05.1680 (fol. 4451-4453)
- Ratsdekret in Sachen der Kramercompagnie wider den Tabakspinner Fischbeck in pto. des Tabakhandels, 22.10.1687 (fol. 4454-4455)
- Extrakt aus em Gewettsprotokoll, 01.04.1669 (fol. 4456-4457)
- Konfirmation des Tribunals für den zwischen Kramern und Rat geschlossenen Vergleich,03.04.1661 (fol. 4458-4461)
- Kgl. schwedische Konfirmation des Vergleichs zwischen Kramern und Rat vom 03.04.1661, 05.02.1681 (fol. 4462-4465)
- Ratsbescheid für die Kramercompagnie wegen des Hausierens, 25.02.1705 (fol. 4466-4467)
- Kgl. schwedische Konfirmation des Vergleichs zwischen Kramern und Rat, 11.09.1666 (fol. 4468-4471)
- Kgl. schwedische Resolution für die St. Annen-Bruderschaft wegen des Vogelschießens, 11.05.1680 (fol. 4472-4476)
- Extrakt aus dem Gewettsprotokoll in Sachen der Kramercompagnie wider das Amt der Haken in pto. Eingriffs, 21.09.1585 (fol. 4477-4478)
- Extrakt aus dem Gewettsprotokoll, 10.07.1594 (fol. 4479-4480)
- Extrakt aus dem Gewettsprotokoll in Sachen des Kramers Johann Schacht wider Johann Boyen in pto. Heringshandeln, 03.03.1670 (fol. 4481-4482)
- Gewettsverordnung in Sachen Kramercompagnie ider Wilhelm Freitag in pto. Hausierens, 12.03.1734 (fol. 4483)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider Hermann Jürgen Herbst in pto. Eingriffs, 17.06.1739 (fol. 4484)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider Jochim Martens u.a. in pto. Eingriffs, 12.03.1734 (fol. 4485-4486)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramerompagnie wider Johann Christian Parlach wider die Kramercompagnie in pto. Eingriffs, 21.08.1734 (fol. 4487)
- Gewettsurteil in Sachen Johann Christian Parlach wider die Kramercompagnie in pto. Eingriffs, 29.02.1736 (fol. 4488)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider das Amt der Haken in pto. Eingriffs, 06.07.1736 (fol. 4489-4490)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider C.J. Wehrhagen und Johann Carl in pto. Eingriff, 06.07.1736 (fol. 4491)
- Gewettsurteil in Sachen des Amts der Haken wider die Kramercompagnie in pto. Eingriffs, 30.08.1743 (fol. 4492)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider H.J. Herbst in pto. Eingriffs, 14.01.1739 (fol. 4493-4494)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider Martin Scharbach in pto. Eingriffs, 11.11.1739 (fol. 4495-4496)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider Martin Scharbach wegen des Verkaufs von Pflaumen, Hirse und Grütze, 03.03.1741 (fol. 4497-4498)
- Wegen Aufhebung der Konvention zwischen Rat und Kramercompagnie von 1661, 26.08.1748 (fol. 4499)
- Ratsprivileg wegen der Zuckersiederei, 08.02.1745 (fol. 4500-4502)
- Ratverordnung wegen der illegal Handel treibenden Juden, 02.09.1754 (fol. 4503-4504)
- Wegen der Wahlvorschläge für die künftigen Ältesten der Kramercompagnie, 12.03.1755 (fol. 4505)
- Ratsverordnung für die Kramercompagnie wegen ihrer Gesellen als in Kontrakt stehende Diener, 25.07.1740 (fol. 4506-4509)
-Ratsverordnung wegen der Offenhaltung der Laden bei Sterbefällen, 15.09.1755 (fol. 4510-4511)
- Ratsdekret wegen des Leinwandträgers Christian Enninghorst (Hausierer), 08.04.1754 (fol. 4513)
- Tribunalsdekret in Sachen des Leinwandhändlers Christian Enninghorst wider die Kramercompagnie in pto. Annahme der Bürgerschaft (fol. 4514)
- Schreiben des preuß. Generalfeldmarschalls v. Lehwaldt aus Greifswald an den Wismarer Rat wegen des Kontributionsquantums, 09.03.1758 (fol. 4515-4517)
- Schreiben des preuß. Generalleutnants v. Dohna aus Greifswald wegen einer Schutzerklärung für die Stadt und Herrenschaft Wismar vor dem preuß. Militär, 24.01.1759 (fol. 4518-4521)
- Ratsverordnung an die Herren des Gewetts in pto. Hausierens außerhalb der Jahrmärkte , 04.02.1760 (fol. 4522)
- Verordnung an die Herren des Gewetts in pto. Hausierens außerhalb der Jahrmärkte, 04.02.1760 (fol. 4523)
- Verordnung an die Herren der Akzisekammer in pto. Haussierens außerhalb der Jahrmärkte, 04.02.1760 (fol. 4524)
- Kgl. dänische Konfirmation des von der Kramercompagnie mit den Rat wegen der Akzise über Wein und Branntwein am 08.03.1661 geschlossenen Vergleichs, 27.05.1676 (fol. 4525)
- Ratsverordnung wegen der Ausschweifungen der Kramerlehrburschen in den Weinhäusern,15.09.1755 (fol. 4526)
- Ratsprotokoll wegen des von Peter Velthusen betriebenen Gewürzhandels, 23.02.1757 (fol. 4527)
- In Sachen des Seidenhändlers Christian Diedrich Rode wider die Kramercompagnie in pto. Kramerhandlung, 28.12.1764, 08.03.1765 (fol. 4528-4529)
- Gewettsurteil in Sachen der Kramercompagnie wider Jacob Baetzers Ehefrau in pto. Eingriffs, 26.11.1687 (fol. 4530)
- Privileg des schwed. Königs Karl XI. für die Kramercompagnie wegen des Tabakhandels, 11.05.1680 (fol. 4531-4532)
- Ratsurteil in Sachen des Amts der Haken wider die Kramercompagnie in pto. Eingriff, 17.06.1744 (fol. 4533-4534)
- Tribunalsdekret in Sachen des Gewürzhändlers Johann Tiedemann und sämtlicher Gewürzkramer wider Jochim Glandt in pto. Eingriffs und Beraubung, 03.02.1767 (fol. 4536)
- Ratsdekret wegen der Marktleute, 07.03.1767 (fol. 4537)
- Wegen der Handlung der Fremden auf dem Markt, 24.05.1767 (fol. 4538)
- Wegen Zoll und Versteuerung der Waren, 22.06.1767 (fol. 4538)
- Wegen der Akzise, 16.05.1767 (fol. 4539)
- Schreiben des meckl. Herzogs Friedrich wegen der Zölle, 16.05.1767 (fol. 4539-4540)
- Wegen unerlaubten Hausierens und Ausstehens auf dem Markt, 03.123.1738 (fol. 4541-4542)
- Bescheid in Sachen der Kramercompagnie wider Sebastian Walter in pto. unerlaubten Hausierens und Ausstehens auf dem Markt, 14.12.1737 (fol. 4543)
- In Sachen des Gewürzhändlers Johann Tiedemann wie auch der sämtlichen Gewürzkramer wider Jochim Glandt in pto. Eingriffs und Betrugs, 03.02.1767 (fol. 4544)
- In Sachen des Amtes der Töpfer wider die Kaufleute und Kramer Klevesuth Martens, Johann Tiedemann, Bartels und Lembke in pto. des Verkaufs der schwarzen Töpfe, 18.11.1767 (fol. 4544-4545)
- In Sachen der Kramercompagnie wider Johann Tiedemann in pto. unzulässiger Handlung, 06.06.1767 (fol. 4546)
- In Sachen der Kramercompagnie wider Johann Tiedemann in pto. unzulässiger Kramhandlung, 05.05.1762 (fol. 4546-4547)
- In Sachen der Kramercompagnie wider Johann Tiedemann in pto. uzulässiger Handlung, 28.03.1763 (fol.4548)
- Wenn der Stellung der Fremden auf dem öffentlichen Mark, 15.02.1776 (fol. 4549-4550)
- Schreiben des schwedischen Königs an den Tribunalspräsidenten Baron Klinckowström wegen der Velthusenschen Zuckerfabrik, 18.09.1783 (fol. 4551-4552)
- Wegen Linderung der Abgaben für die Velthusensche Zuckerfabrik, 23.12.1783 (fol. 4553-4554)
- Privileg zur Einrichtung einer Zuckersiederei in Stralsund für den Kaufmann Carl Hermann Westphal, 16.06.1762 (fol. 4555-4562)
- Gewettsverordnung in Sachen der Gewandschneidercompagnie wider Christian Christopher Hieschen in pto. des Lakenhandels, 26.08.1744 (fol. 4563-4565)
- Wegen der Gesellen und Lehrburschen der Gewandschneidercompagnie, 25.11.1757 (fol. 4566-4610)
Laufzeit: 1397 - 23.12.1783
Alte Signaturen: 22,5

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff) 052