-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff
 -  08.: Band VIII

Standort: Stadtarchiv Wismar - Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff - 08. Band VIII


OAI-PMH
   
Signatur: 095
Titel: Musikanten
Enthält: - Gewettsbefehl wegen der Nachtwächter, 21.06.1741 (fol. 7395-7410)
- Gewettsurteil in Sachen der beiden Kuren wider die Stadtmusikantengesellen in pto. Aufwartung beim Gelage und wegen des Umblasens (Musikanten), 27.10.1734 (fol. 7411-)
- Gewettsurteil in Sachen der Kuren wider Konow u.a. in pto. Eingriffs, 15.07.1735 (fol. 7412)
- Gewettsurteil in Sachen der Kuren wider Groot u.a. in pto. Eingriffs, 14.09.1735 (fol. 7413)
- Gewettsurteil in Sachen der Kuren wider Groot und Diederichs in pto. Eingriffs, 04.10.1741 (fol. 7414)
-Gewettsbefehl in Sachen der Kuren wider Groot und Drefahl, in pto. Eingriffs, 24.06.1744 (fol. 7415)
- Gewettsurteil in Sachen der Kuren wider verschiedene Eingreifer, 01.07.1744 (fol. 7416)
- Gewettsurteil in Sachen der Kuren wider verschiedene Eingreifer, 13.11.1744 (fol. 7417)
- Gewettsbescheid in Sachen der Kuren wider Groot und Drefahl in pto. Eingriffs, 19.01.1746 (fol. 7418-7419)
- Wegen der Verbindung der Ratsmusikanten mit den Kuren, 28.01.1754 (fol. 7420)
- Wegen des Lohnes der Ratsmusikanten bei Hochzeiten, 10.03.1737 (fol. 7421)
- Ratsprotokoll wegen der Spielleute, die den Kuren die Nahrung beschneiden, 15.07.1741 (fol. 7421-7426)
Laufzeit: 27.10.1734 - 28.01.1754
Alte Signaturen: 22,8

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff) 095