-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
 -  01.: Gesamte Archivalien

Standort: Stadtarchiv Wismar - Kastenarchiv Techen - 01. Gesamte Archivalien


OAI-PMH
   
Signatur: 001
Titel: Ämter und Gewerbefreiheit I. (1-25), Veröffentlichungen
Enthält: 1. Landesherrliche Verbesserte Ordnung wegen der Abstellung von Mißbräuchen von Handwerkern vom 30. September 1732. - 2. Landesherrliche Verordnung gegen Mißbrauch von Handwerkern aus den Zünften und Gilden von 1732. - 3. Landesherrliche Verordnung wegen einer besseren Einrichtung in Absicht der Erteilung der Gesellenkundschaften vom 30. Dezember 1799. - 4. Bemerkungen über den Antrag des Kammerherren von Wickede aus Gorschendorf die Aufhebung der Zünfte in Mecklenburg betreffend, von einigen Zunftgenossen in Wismar von August 1812 (2 Exemplare). - 5. Bemerkungen über den Antrag des Kammerherren von Wickede aus Gorschendorf die Aufhebung der Zünfte in Mecklenburg betreffend, von einigen Zunftgenossen in Rostock vom 25.02.1812. - 6. Namensliste der Deputierten zum Deutschen Handwerker- und technischen Gewerbeprozeß in Frankfurt am Main von 1848. - 7. Protokoll von der Zweiten Versammlung der Deputierten und der Mitglieder des Gewerbestandes, wie sie in Anlage A. verzeichnet sind, zwecks der Beratung über die Interessen derselben im Schauspielhaus von Güstrow am 15. Mai 1848. - 8. Über das Zunftwesen und Gewerbefreiheit, aus den Regierungsakten veröffentlicht von Dr. G. Walther von November 1848 (3 Exemplare). - 9. Beiträge zur Lösung unserer Gewerbefrage von Otto Wachenhusen von 1850 (2 Exemplare). - 10. Entwurf zu einer Handwerkerordnung für Mecklenburg Schwerin von 1849. - 11. Zunftwesen, Gewerbeordnung oder Gewerbefreiheit von E. Pickford Mannheim von 1860. - 12. Aufruf an Deutsche Handwerksgenossen von Oktober 1862. - 13. Aufruf des Handwerkervereins Schwerin vom 21. Oktober 1862 "An die Handwerker Mecklenburgs". - 14. Dritter Bericht des Mecklenburger Zentral-Handwerkervereins. - 15. Fort mit der Zunft, Gebt uns das Gewerbe frei in Stadt und Land, ein Wort zur rechten Zeit von einem Vaterlandsfreunde von 1868 (2 Exemplare). - 15a. Beschluß des Rates von Wismar vom 19. August 1868 betreffend die Gewerbetätigkeit auf Grundlage des Bundesgesetzes vom 08. Juli 1868 (2 Exemplare). - 16. Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund von 1869 (2 Exemplare). - 17. Entwurf eines Statut des Amtes der ... zu N.N. von 1869. - 18. Regierungsblatt für das Großherzogtum Schwerin Jahrgang 1869 betreffend der Gewerbeordnung. - 19. Die Perle der Deutschen Gewerkvereine, allen deutschen Handwerkern und Arbeitern von Dr. Max Hirsch Berlin 1880. - 20. Was bezwecken die Gewerkvereine? Ein Merk- und Mahnwort für alle deutschen Handwerker und Arbeiter von Dr. Max Hirsch Berlin 1880. - 21. Plakataufruf " Handwerker Mecklenburgs" Wismar 26. März 1881 (2 Exemplare unterschiedlicher Größe). - 22. Drittes Beiblatt des Rostocker Anzeigers Nr. 200 vom 28. August 1921. - 23. Statut und Guthabenbuch für das Mitglied der Allgemeinen Gewerbehalle zu Wismar 1877. - 24. Statuten des Handwerkervereins zu Schwerin 1862. - 25. Statut des Vereins selbstständiger Handwerker und Fabrikanten in Wismar 1877 (2 Exemplare).
Laufzeit: 30.09.1732 - 28.08.1921
Alte Signaturen: 1 (1-25)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen) 001