-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  02.: Relationen

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 02. Relationen


OAI-PMH
   
Signatur: 0101
Titel: Urteilsbegründungen der Assessoren am Tribunal
Enthält: der Kornmesser Qvinnius in Stralsund, nomine seiner Stieftochter, Margaretha Dorothea Petersen, contra die ihm in sententia prioritatis des Welhafenschen Concursus sub num. 9. bis 14. praeferierte Creditores. - Bürgermeister und Rat der Stadt Greifswald contra den Ritterschaftlichen Wolgastischen District. - die Witwe Kienitzen contra die Bürgermeisterin Mohncken und die Mohnckschen Erben. - der Greifswaldische Gerichts-Secretarius Battus contra den Secretarium emeritum Schmidten. - der Weinhändler Frantz Diederich Bromberg contra die Verordneten zur Polizei und Inspectores des Stralsundischen Weinkellers. - der schwedische Rats-Secretaire Günther zu Altona contra den von Mühlenfels zu Sissow, ad acta die Rügianische Ritterschaft und der von Rhaden und der von Mühlenfels contra die Provisores des Klosters St. Jurgen am Strande zu Stralsund. - der Apotheker Timmann zu Loitz, uxorio noie, contra den Eisenhändler daselbst, Johann Nicolaus Rauch uxorio noie. - Bürgermeister und Rat der Stadt Wolgast contra den Kaufmann und Achtmann Sonnenschmidt. - die von Eichstedtschen Erben contra den von Owstien zu kleinen Bünsow, ad acta die Ersteren contra des Pensionarii Krusen Erben. - der königliche Pfandträger Berger zu Pruttmanshagen contra die verwitwete Hellmichen in Greifswald. - der Rittmeister von Lepel zu Krepzow contra Nicolaus Dinnies und dessen Witwen Erben aus Anklam. - die verwitwete Landrätin von der Osten contra den Gemeinen Anwalt David Hinrich Westphals Creditorum. - der Generalmajor und Ritter Baron von Höpcken contra die Litis-Curatores des gräflich Küssowschen Sterbhauses. - die Litis-Curatores des gräflich Küssowschen Sterbhauses contra den Generalmajor und Ritter Baron von Höpcken. - Gemeiner Anwalt Steinmannschen Concursus contra die königliche Pommersche Kammer. - Altermann Johann Jochim Rümcker, der Kaufmann Carl Friedrich Brand und der Altermann der Hutmacher, Hogens, contra die ihnen praeferierte Creditores des vormaligen Pfandträgers Steinmann zu Zipcke. - der Kaufmann Johann Peter Breslach contra die Brauer-Compagnie in Wismar. - Bürgermeister und Rat der Stadt Greifswald contra Rectorem et Concilium Academicum. - Ernst Nicolas von Schwartzer contra die königliche Pommersche Regierung. - des Rittmeisters Martin von Normann zu Helle Witwe contra Christoph Gottlieb von Usedom zu Zirmoisel. - die Kaufleute Pladecius und Haacker, als Bürgen des Handlungsbedienten Mathias Diedrich Teitken, contra den Kaufmann Johann Georg Böhme in Lübeck. - die verordneten Achtmänner der Stadt Greifswald contra Bürgermeister und Rat daselbst

Laufzeit: 01.01.1771-31.03.1771

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) 0101
Digitale Bibliothek MV