Signatur: 0105Titel: Urteilsbegründungen der Assessoren am TribunalEnthält: Der königliche Tribunals Advocat Phil. Wilhelm Sengebusch contra den Pensionarium Dan. Joh. Phil. Dahlmann. - Die Wittwe von Johann Jochim Strohten und Kaufmann Levenroth contra den Schiffer Vogelsang. - Der Prossessor des Domanii im Amt Wolgast contra der königlich Pommerschen Kammer. - Der Provisor der St. Jacobs Kirche in Greifswald Christian Erdmann Muusche contra der königlichen Academi zu Greifswald. - Der Hofgerichts Assessor Christian Benjamin Lange contra der königlichen Cammer. - Bürgermeister und Rat der Stadt Bergen contra Bürger Breitsprecher. - Die verwittwete von Horn contra den archidiaconis magistratum von Aeminga. - Pastor Völtz zu Hohendorf contra den Müller Bamberg und Schmiedt Vierow. - Der Müller Schubbe zu Glashagen contra den Müllermeister Schoff. - Der Herr Scharzer zu Saale contra die königliche Regierung und die Pommersche Cammer. - Die Pommerschen Landstände von Ritterschaft mit Städten contra die königliche Landesregierung. -
Die Frau des Hofraths Droyen zu Greifswald contra Landrath Balthasar. - Die Hornstorfer Pfarre contra die Ministeria zu St. Marien und St. Nikolai zu Wismar. - Die verehelicht gewesene von Berglasen contra Doctor Behrens auf Clotzow. - Perry Gustav Schultz contra Bürgermeister Breitensprecher. - Der Licent Controlleur Bohnstadt zu Wolgast contra den Schulrector von Wolgast. - Der Kaufmann Johan Peter Breslach zu Wismar contra die Brauer Compagnie zu Wismar. - Magister und Archidiaconi von Aeminga contra Amtmann Engelbrecht. - Gemeiner Anwalt von Löwenfels Creditoren contra den Obristen Löwenfels. - Der königliche Pächter Koch zu Sieverstorf contra den Holländer Pantow zu Neuendorf. - Die verehelicht gewesene Berglasen contra Doctor Behrens auf Klotzow. - Die Langenhanshagener Bauern Jochim Schmidt, Johann Hinrich Range und Hinrich Lorentz contra der königlich Pommerschen Cammer. - Normann zu Tribberatz contra Lieutnant von Barnekow. - Carl Gustav Wulff contra Hans Jürgen Broschen. - Bürgermeister und Rat der Stadt Loitz contra die Haydenschen Kinder. - Der Capitain C.F Wünsch contra den Eigentümer Fuhrmann. - Der Kürschner Geselle Hermann Heinrich Tambke contra das Amt der Kürschner. - Die Wittwe von Johann Joachim Strohten contra die Wittwe Schmalfeldten und den Reifer Caspar Jacob Pantzien
Laufzeit: 01.01.1772-31.03.1772
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) 0105
Digitale Bibliothek MV