-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 -  09.: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse

Standort: Stadtarchiv Wismar - Städtisches Waisengericht - 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse


OAI-PMH
   
Signatur: 3060
Titel: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Enthält: Zeugnise für Haakwitwe Catharina Manning, geborene Voß. - Krämer Johann Struck. - Ratschirurg Johann Ernst Schaumkell. - Schankwirtwitwe Anna Sophia Stahnke, geborene Tiedt, als Erbin des Maurergesellen Friedrich Heinrich Zelk. - Schmied Friedrich Peter Gosebeck. - Schuhmacher Johann Friedrich Schütt und dessen Ehefrau Maria, geborene Schulz. - Matrose Christoph Bubach. - Baumannfrau Caroline Maria Burmeister, geborene Rohrberg. - Apothekenprovisor Christoph Lucas Martens. - Sophia Eleonore von Both, geborene von Oertzen. - Bootsmannswitwe Elisabeth Dorothea Wibcke, geborene Holm. - Hauswirt Johann Friederich Christian Lörchner zu Alt-Bukow und Müllerwitwe Elisabeth Dorothea Keding, geborene Lörchner. - Baumannwitwe Margaretha Elisabeth Allwardt, geborene Jessen. - Ehefrau des Dr. Hellerung, Dorothea Elisabeth, geborene Karthaus. - Schuhmacherwitwe Anna Christina Holm, geborene Rummel. - Witwe Dorothea Elisabeth Lörchner, geborene Rummel, in Bartelstorf. - Anna Maria Warner. - Rektor Johann Franz Hartwig Groth. - Müllerfrau Christina Maria Heitmann, geborene Rummel, verwitwet gewesene Wulferkopf in Zierow. - Baumann Johann Joachim Nicolaus Blunck in Kröpelin. - Schneiderwitwe Christina Margaretha Schröder, geborene Schröder. - Hauszimmergeselle Johann Julius Christoph Bruhse. - Stadtbauschreiberwitwe Christina Elisabeth Kahl, geborene Thode. - Haak Johann Erich Meinck. - Schifferfrau Anna Elisabeth Christina Fenger, geborene Rump, Schwester der Agneta Maria Rump. - Witwe Julie von Holstein, geborene von Palthen. - Gerichtssekretärswitwe Maria Carolina Schliephake, geborene Koch. - Bürgermeisterfrau Friedericke Lembke, geborene Steinhagen. - Senator Johann Andreas Briesemann. - Amtshaak Johann Erich Meinke. - Müller Christian Friedrich Schröder. - Kammerherr von Raven auf Alt Schwerin. - Posenhändler David Gabriel Rudolph. - Träger Johann David Detloff. - Schuhmachermeister Michael Anton Witt.
Laufzeit: 1835-1836
Alte Signaturen: RA 5440
Band: 3

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 3060