-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 -  09.: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse

Standort: Stadtarchiv Wismar - Städtisches Waisengericht - 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse


OAI-PMH
   
Signatur: 3063
Titel: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Enthält: Zeugnise für Schiffer Johann Heinrich Krohn. - Fischer Christian Heinrich Edler und dessen Witwe Hanna Dorothea Luise, geborene Ahrens. - Bootsmannsfrau Anna Dorothea Margarethe Dehn, geborene Lohrmann, später geschiedene Badstein. - Schneider Christian Friedrich Heyn. - Schlosser Joachim Friedrich Heinrich Buhr. - Pächter zu Steffin, dann Einwohner in Wismar Johann Adolph Holz. - Arbeitsmann Martin Christian Steinhagen. - Krämer Jacob Heinrich Wehrtmann. - Bootsmann Johann Andreas Martin Ulbricht und dessen Witwe Anna Catharina Dorothea, geborene Brenner. - Hauswirt Hans Heinrich Gildemeister zu Vor-Wendorf . - Schiffer Jacob Heinrich Schröder. - Baumann Peter Vollrath Karsten und dessen Sohn Johann Joachim Ernst. - Advokat Friedrich Christoph Gustav Lehmann. - Perückenmacher Christoph Johann Raabe und dessen Frau Catharina Amalia Margaretha, geborene Düberg. - Klempnerwitwe Anna Maria Susanna Stein, geborene Karsten. - Baumann Johann Jürgen Friederich Siedenschnur. - Riemer Jacob Friederich Daniel Henkelmann. - Dorothea von Plessen. - Arbeitsmann Hans Heinrich Tarnow und dessen Witwe Luise Christine, geborene Kohlmess. - Maurergeselle und Glockenläuter Johann Joachim Peter Schröder. - Gärtner Johann Friederich Pfannenschmidt. - Arbeitsmann Franz Carl David Gühlstorff. - Bootsmann David Matthias Klahn. - Schneider Johann David Runge, dessen Witwe Anna Catharina, geborene Wegener, und dessen Sohn Johann Carl. - Kaufmann Ernst Friedrich Hoyer. - Schlachter Johann Carl Kirchner. - Maurergeselle Johann Jürgen Brüggmann und dessen Witwe Ilsabe, geborene Meibom. - Schmied Friedrich Peter Gosebeck. - Amtshauptmannswitwe Luise Oldenburg, geborene Wulff. - Witwe Maria Margaretha Ahmsetter, geborene Uentze. - Steinbrüggerfrau Catharina Maria Burmeister, geborene Weitag. - Baumann Adam Jürgen Heinrich Prüter und dessen Frau Catharina Agneta, geborene Satow. - Schuhmacher Daniel Carl Rathsack und dessen Witwe Christina Catharina Sophia, geborene Rieck. - Hofratsfrau Anna Sophia Steinecke, geborene Junge. - Vollhaakwitwe Ilsabe Catharina Meinck, geborene Wahl. - Schlosser Johann Adam Müller. - Gastwirt und Makler Johann Peter Herrlich. - Hutmacher Peter Adam Schlichting und dessen Witwe Margaretha Friederica Dorothea, geborene Schlüter. - Schuhmacher Johann Heinrich Nevermann. - Hauswirt Peter Carow in Vor-Wendorf und dessen Witwe Ilsabe Dorothea, geborene Gildemeister. - Nicolaus Christoph Keßler auf der Antilleninsel St. Croix. - Ratsdiener Johann Heinrich Helms. - SchifferJohann Christian Vanselow. - Schuhmacher Joachim Heinrich Mau.
Laufzeit: 1838-1839
Alte Signaturen: RA 5443
Band: 6

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 3063