-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht
 -  09.: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse

Standort: Stadtarchiv Wismar - Städtisches Waisengericht - 09. Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse


OAI-PMH
   
Signatur: 3068
Titel: Geburtsbriefe, Echt-, Nächst- und Erbenzeugnisse
Enthält: Zeugnise für Hauszimmergeselle Joachim Friederich Ackermann. - Baumann Johann Joachim Peters und dessen Sohn, Knecht Joachim Carl Heinrich. - Arbeitsmann Hartwig Friedrich Bernitt und dessen Witwe Wilhelmina Catharina, geborene Tobien, wiederverehelichte Holtz. - Reifer Nicolaus Hans Holtz. - Arbeitsmannwitwe Maria Dorothea (Dorothea Elisabeth) Fehmerling, geboene Wiechmann. - Arbeitsmannwitwe Maria Elisabeth Fick, geborene Winter. - Arbeitsmann Martin Heinrich Anton Zorn. - Advokatur-Garnisonsauditeur und Kirchensekretär Achim Carl Theodor Amsberg. - Lohnbedienter Johann Heinrich Rudolph Schwarz und dessen Witwe Anna Maria, geborene Wandschneider. - Arbeitsmann Johann Christoph Jacob Bohnsack. - Bootsmann Hans Jürgen Wilken, dessen Sohn, Matrose Johann Christian Georg und dessen Witwe Catharina Elisabeth Dorothea, geborene Holm. - Matrose Franz Eduard Beckmann auf der Reise von Riga nach Antwerpen. - Maurergeselle Friedrich Gustav Heinrich Kirchhoff und dessen Witwe Catharina Wilhelmine Elisabeth, geborene Lembke. - Früherer Holländer zu Müggenburg Kurt Jacob Rudolph Homann. - Hauszimmergeselle Jürgenn Ludwig (Christoph Ludwig) Becker. - Kornmesser August Heinrich Heitmann. - Früherer Pächter zu Harmshagen Joachim Peter Burmeister zu Rothentor. - SchlosserJohann Christian Friedrich Zander. - Schiffer Joachim Friedrich Wagener aus Stockholm. - Caroline von Bassewitz. - Töpfer Johann Gottfried Rudolph Neuendorff. - Syndicus Dr. Gabriel Christoph Anton Haupt. - Pantoffelmacher Carl Friedrich Schmidt. - Hauptmann a. D. Georg Ernst Friedrich von Cramon. - Arbeitsmann Johann Joachim Wulfram. - Dorothea Elisabeth Burmeister. - Amtshaak Adolph Werner Zülow. - Uhrmacher Johann Andreas Schütz. - Schiffer Johann Joachim Karsten. - Gerichtsdiener Friedrich Martin Kruse. - Maurergeselle Christoph Heinrich Hoge. - Schuhmacher Christoph Daniel Pigath und dessen Witwe Catharina Elisabeth, geborene Gössel. - Maurergeselle Johann Joachim Fahrenkrug. - Reifer Johann Heinrich Christoph Schlüter. - Caspar Friedrich Hansen. - Träger Hans Joachim Schwalger. - Knopfmacher Johann Adam Burmeister. - Schuhmacherfrau Anna Catharina Susanna Hoppe, geborene Scherff, früher verehelichte Ermel. - Arbeitsmannfrau Caroline Christina Margaretha Harms, geborene Jantzen, früher verehelichte Köster. - Weber Johann August Mollenhauer. - Maurergeselle Gottlieb Zwerg. - Fischer Johann David Wilken und dessen Witwe Christine Dorothea, geborene Lundwald. - Einwohnerfrau Catharina Margaretha Steinhagen, geborene Evers.
Laufzeit: 1842-1843
Alte Signaturen: RA 5448
Band: 11

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 3068