-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. VIII. Rep. 5 Deposita
 -  07.: Depositum Falk Bersch
 -  07.01.: Materialien zu verlegten Stolpersteinen

Standort: Stadtarchiv Wismar - Deposita - 07. Depositum Falk Bersch - 07.01. Materialien zu verlegten Stolpersteinen


OAI-PMH
   
Signatur: 03
Titel: Frehse, Johann
Enthält: Blatt mit Informationen zur Person und Quellen. - Ausdrücke der Emails Zwischen Falk Bersch, Florian Schwanninger und Frank Reichelt über Johann Frehse vom 23.05.-22.06.2008. - Kopie aus dem Buch Sie dürfen nicht vergessen werden von Karl Heinz Jahnke Titelseite und Seite 162/163. - Kopie aus dem Buch Widerstand gegen die NS-Diktatur in Mecklenburg von Karl Heinz Jahnke Titelseite und Seite 104/105. - Kopie des Protokolls über die am 11.05.1950 in Wismar stattgefundene Sitzung des Kreisprüfungsausschusses (3). - Kopie der Abschrift Sterbeurkunde von Johann Frehse vom 04.05.1946 (2). - Kopie eines Briefes vom Sonderstandesamt Bad Arolsen an Frank Reichelt vom 07.05.2008. - Kopie von Bildern einer Gedenktafel für Johann Frehse. - Kopie eines Bildes von Johann Frehse. - Informationsblatt über Johann Frehse von Kai Ewert. - Brief vom Landesamt für Kultur und Denkmalpflege an Frank Reichelt vom 22.04.2008. - Kopien über Politischer Lebenslauf von Johann Frehse aus der VdN-Akte seiner Frau Emma Frehse (2). - Kopie der Abschrift Politischer Lebenslauf von Johann Frehse. - Kopie des Anerkennungsvermerks Betreff Emma Frehse vom 26.07.1951 (3). - Kopie des Lebenslaufes von Johann Frehse vom 05.07.1950. - Brief über Die Auskunft zu einem ehemaligen Häftling des KZ Sachsenhausen. - Ausdruck der Emails zwischen Falk Bersch und Frank Reichelt vom 25.05.2008. - Kopie eines Auszuges einer Karte. - Auszug aus der Liegenschaftskarte Nordwestmecklenburg / Wismar vom 16.05.2008
Laufzeit: 1946-2008

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 5 Deposita) 03