  OAI-PMH
| Signatur: 110 Titel: Gleisanlagen Enthält: Lageplan der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar. - Korrespondenzen mit der Großherzoglichen General-Eisenbahndirektion und dem Eisenbahnbetriebsamt über die Erweiterung der Anschlussgleise am Bahnhof und Hafen Wismar vom 20.06.1918 - 08.06.1926. - Korrespondenzen mit der Firma Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft, Schwerin, über die Anschaffung einer Linksweiche für die Erweiterung der Anschlussgleise vom 10.12.1918 - 31.01.1919. - Blaupausen von Weichen. - Abschrift der Anerkenntnis der Eisenbahn-Generaldirektion von 20 leeren Güterwagen auf einem Gleis der Eisenbahnverwaltung vom 21.06.1920. - Lagepläne zur Gleisverlegung am Wallensteingraben vom 21.10.1920. - Abschrift eines Vertrag zwischen der Reichbahndirektion und der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar über einen Privatgleisanschluss vom 09.01.1923. - Korrespondenzen über die Beschaffung von Produkten zur Verlegung von Gleisen, vor allem Schienen, Schwellen und Weichen, mit verschiedenen Firmen, u. a. Schmalspur GmbH, Berlin; S. Freund & Pels, Hamburg; Paul Schreck, Halle; Heinrich Elia & Co., Hamburg, vom 23.10.1920 - 29.06.1922. - Blaupause eines Schienenprofils im Anhang eines Schreibens vom 29.12.1921. - Werbung der Firma Heinrich Elias & Co., Hamburg, mit Maßskizzen ihrer Normalspurgleismaterialien auf der Rückseite. - Abdrücke von Schienenprofilen. - Korrespondenzen mit der Firma Vering & Waechter Eisenbahn-Bau- und Betriebs-GmbH & Co., Berlin, über die Instandsetzung von Gleisanlagen und die Verlegung einer Deutschlandkurve vom 02.04.1937 - 16.06.1938. - Kostenvoranschläge und Rechnungen für die Instandsetzung der Industrie-Gleisanlage. - Lageplan der Auflaufkurve/Deutschlandkurve vom 10.12.1937. - Genehmigung der Reichsbahndirektion Schwerin zur Verlegung einer Deutschlandkurve vom 14.12.1937. - Grundsätze für den Bau und Betrieb von Auflaufbogengleisen und Auflaufweichen in Privatanschlußgleisen der Deutschen Reichsbahn. - Lagepläne der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar mit Eintragung der Bauvorhaben und Änderungsvorschlägen. - Betriebliche Vorschriften für die Benützung der Deutschland-Kurve vom 20.05.1938. - Korrespondenzen mit der Firma Anschlussgleisbau Dipl.-Ing. Hans Schmidt, Hannover, über die Instandsetzung von Gleisanlagen und dazu benötigte Produkte vom 01.04.1939 - 06.07.1943. - Kostenvoranschlag für die Instandsetzung der Gleisanlage vom 15.05.1939. - Korrespondenzen mit der Reichsbahndirektion Schwerin über die Anpassung des Privatgleisanschlusses an neue bauliche Gegebenheiten vom 30.01.1941 - 06.07.1943. Enthält auch: Briefköpfe diverser Firmen. - Briefkopf der Firma Vering & Waechter Eisenbahn-Bau- und Betriebs-GmbH & Co., Berlin, mit Warenzeichen. - Briefkopf der Firma Paul Schreck, Halle, mit Abbildung der Fabrik. - Telegramme. Laufzeit: 20.06.1918-06.07.1943 Alte Signaturen: 102
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 110 |