-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv
 -  25.: Triebwagen- und Waggonfabrik (auch Schiffsreparatur-Werft)
 -  25.07.: Produktion

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wirtschaftsarchiv - 25. Triebwagen- und Waggonfabrik (auch Schiffsreparatur-Werft) - 25.07. Produktion


OAI-PMH
   
Signatur: 136
Titel: Beschreibungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Triebwagen
Enthält: Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Triebwagen, u. a. vom Typ "Wismar", "Hannover", "Lüneburg", mit variierenden Motoren, jährlichen Fahrstrecken und Auftraggebern. - Wirtschaftlichkeitsberechnungen für einen Triebwagen für die Kreis Altenaer Eisenbahn vom 24.12.1932. - Wirtschaftlichkeitsberechnungen für den Triebwagen "Wismar" für die Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn und der Boizenburger Stadt- und Hafenbahn. - Beschreibung eines Triebwagens für die Niederbarnimer Eisenbahn AG, Berlin, vom 04.06.1936. - Beschreibung eines Triebwagen-Anhängers vom 31.03.1939. - Beschreibung eines Triebwagens, Typ "Hannover", vom 11.11.1941. - Beschreibung eines Triebwagens vom 29.03.1943. - Beschreibung eines Triebwagens für Oberleitung vom 19.06.1943. - Beschreibungen von Triebwagen für die Argentinische Staatsbahn vom 22.03.1938 und 12.05.1938. - Schema für die Angabe von Daten von Triebwagen vom 08.04.1938. - Beschreibung eines Triebwagens für die Bulgarische Staatsbahn vom 06.05.1939. - Deutsche und englische Beschreibungen von Triebwagen für die südafrikanische Eisenbahn (South African Railway, SAR). - Beschreibung und Wirtschaftlichkeitsberechnung eines Schienen-Omnibusses aus dem Betrieb der Kleinbahn Lüneburg-Soltau vom Aug. 1932 und 23.06.1932. - Wirtschaftlichkeitsberechnung für Triebwagen für die Stendal-Tangermünder-Eisenbahn-Gesellschaft vom 28.07.1931. - Wirtschaftlichkeitsberechnung für einen Triebwagen für die Kleinbahn Zutphen Emmerich vom 21.03.1933. - Wirtschaftlichkeitsberechnungen für einen Triebwagen für das Landes-Kleinbahnamt der Provinz Hannover vom 29.03.1933. - Informationsblatt zur Winddruckberechnung vom 25.04.1933. - Wirtschaftlichkeitsberechnung für einen Triebwagen für die Gelnhäuser Kreisbahn vom 26.05.1936. - Wirtschaftlichkeitsberechnung für Triebwagen der Kleinbahn Steinhelle-Medebach vom 10.12.1937. - Beschreibung eines Spezial-Anhängewagens für Triebwagen vom 19.09.1936. - Fragebogen der Triebwagen- und Waggonfabrik Wismar für die Planung von Triebwagen und Waggons. - Fotokopie eines Schreibens der Triebwagen- und Waggonfabrik zu ihrem Holzgas-Omnibus vom 11.03.1934. - Fotokopie einer Postkarte "Deutsches Brennholz - der billigste Betriebsstoff" zum Holzgas-Omnibus der Triebwagen- und Waggonfabrik. - Fotokopie eines Prospekts zur Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung, Berlin 1934, mit Veranstaltungen während der Ausstellung. - Fotokopien von Prospekten zu den Vorteilen des Holzgasbetriebs von Fahrzeugen.
Enthält auch: Teilweise als Digitalisat vorhanden. - Fotokopien von Prospekten der Triebwagen- und Waggonfabrik.
Laufzeit: 15.12.1931-19.06.1943
Alte Signaturen: 128

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 2 Wirtschaftsarchiv) 136