-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  02.: Stadtverwaltung
 -  02.03.: Rat
 -  02.03.01.: Ratsverordnungen, Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen

Standort: Stadtarchiv Wismar - Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 02. Stadtverwaltung - 02.03. Rat - 02.03.01. Ratsverordnungen, Ratsbeschlüsse, Dienstanweisungen


OAI-PMH
   
Signatur: 1202
Titel: Ratsverordnungen
Enthält: Enthält: Verordnung über die Einreichung von Eingaben bei Gericht mit Duplikat (14.10.1835). - Verbot des Abstellens von Wagen auf der Straße bei Dunkelheit (18.11.1835). - Bekanntmachung der Landesherrlichen Aufhebung der Einrede des Anastasischen Gesetzes vom 24.08.1836 (27.09.1836). - Erneuerung des Verbots der Unterhaltung von Trink- und Spielstuben durch Gewürzkrämer vom 25.05.1827 und dessen Erweiterung auf Mitglieder des Haakenamtes (01.07.1837). - Erneuerung der Verordnung über das Verbot des Bettelns der Gratulanten zu Neujahr und Fastnacht vom 21.02.1821 (auch Druck) (21.12.1840). - Bekanntmachung des landesherrlichen Beschlusses zur Unterbindung der unter Handwerksgesellen stattfindenden Verbindungen vom 26.01.1841 (22.02.1841). - Bekanntmachung des landesherrlichen Reskripts mit der Erlaubnis zum Setzen von Öfen durch deren Fabrikanten vom 28.06.1841 (11.08.1841). - Publikandum über den Ausschluß von nahen Verwandten bei Beratungen über Sachen von Vor- oder Nachfahren in Kompanien, Innungen Zünften und Corporationen (14.04.1845). - Bekanntmachung der landesherrlichen Verordnung über die Aufhebung der Wanderpflicht von Handwerksgesellen vom 27.03.1848 (06.04.1848).
Laufzeit: 1835-1848
Alte Signaturen: 0102; I.6.5(IV)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 1202