-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  02.: Stadtverwaltung
 -  02.09.: Kämmerei
 -  02.09.04.: Verkehr mit Grundstücken
 -  02.09.04.06.: Mühlen

Standort: Stadtarchiv Wismar - Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 02. Stadtverwaltung - 02.09. Kämmerei - 02.09.04. Verkehr mit Grundstücken - 02.09.04.06. Mühlen


OAI-PMH
   
Signatur: 2003
Titel: Angelegenheiten des Mühlenhofes - dann Schäferhof genannt - vor dem Altwismartor
Enthält: Enthält u. a.: Regulierung der vom Mühlenhof vor dem Altwismartor zu leistenden Dienste. - Verzeichnis des zum Mühlenhof gehörenden Ackers. - Schuldanerkenntnis des Anthon Andreas Jesse 1763, 1767. - Ersteigerung durch Johann Ludolph Trendelburg 1781. - Verlassen des Hofes durch den Arbeitsmann Brandt wegen der Aufbewahrung von Pulver durch die Schweden auf dem Schäferhof und diesbezügliche Entschädigungsforderung. - Kaufvertrag zwischen dem Weinhändler Hans Heinrich Burmeister und Johann Carl Ihn zu Briesemannshof über den Schäferhof 1827.
Enthält auch: Enthält auch: Siegel von Vertragspartnern mit Abbildung landwirtschaftlicher Geräte und der Umschrift "ES LEBE DER ACKERBAU".
Laufzeit: 1603-1845
Alte Signaturen: 3006; XIII.4.F.6

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 2003