-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  02.: Stadtverwaltung
 -  02.11.: Militaria
 -  02.11.06.: Kriege, Belagerungen
 -  02.11.06.06.: 1. Weltkrieg

Standort: Stadtarchiv Wismar - Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 02. Stadtverwaltung - 02.11. Militaria - 02.11.06. Kriege, Belagerungen - 02.11.06.06. 1. Weltkrieg


OAI-PMH
   
Signatur: 3023
Titel: Maßnahmen im 1. Weltkrieg [36]-[98] Bd 2
Enthält: Enthält u. a.: Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Krankenkassen. - Bildung einer Bürgerwehr und einer Jugendtruppe. - Lazarette und Ausbildung von Krankenpflegern. - Überwachung von Ausländern. - Zeitungsartikel und Beschwerde des Schriftstellers Ernst Walter Trojan über Beziehungen Strelitzer und Wismarer Mädchen mit Russen. - Umgang mit Ausländern. - Siegesfeiern. - Einrichtung einer Volksküche. - Druckschrift zur Einweihung des Soldatenfriedhofes in Cuts in Gegenwart Großherzog Friedrich Franz am 24.06.1916. - Kriegsnotgeld und Ablieferung von Goldmünzen. - Überwachung der Zeitungen. - Mecklenburger Kriegsversicherung. - Anmeldungen von Sterbefällen bei der Kriegsversicherung. - Einrichtung von Kostkinderheimen auf dem Land. - Spionageabwehr. - Gehaltszahlungen an die städtischen einberufenen Beamten. - Gründung eines Landesausschusses der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. - Ostpreußische Flüchtlinge. - Einquartierungslasten. - Karte der Ukrainischen Volksrepublik und die Bedeutung deren Wirtschaftskraft für die Mittelmächte. - Plakate "Und Eure Pflicht - Zeichnet Kriegsanleihen", "Die beste Sparkasse: Kriegsanleihe". - Gustav Hochstetter: "Lachende Geschichten", Tornister-Humor Band 42.
Laufzeit: 1914-1921
Alte Signaturen: 3158; XIV.1.26.II
Band: Bd 2

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 3023