-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945
 -  02.: Stadtverwaltung
 -  02.12.: Polizei
 -  02.12.06.: Wirtschaft
 -  02.12.06.04.: Handwerk und Gewerbe
 -  02.12.06.04.02.: Konzessionen, Privilegienerteilungen, Unterstützungen

Standort: Stadtarchiv Wismar - Ratsakten 14. Jh. - 1945 - 02. Stadtverwaltung - 02.12. Polizei - 02.12.06. Wirtschaft - 02.12.06.04. Handwerk und Gewerbe - 02.12.06.04.02. Konzessionen, Privilegienerteilungen, Unterstützungen


OAI-PMH
   
Signatur: 3401
Titel: Entscheidungen der Ratsgewerbebehörde (ein Bürgermeister, die Direktoren des Polizeiamts und des Hebungsgerichts und zwei Leiter des Hebungsamtes) über Anträge zum Betrieb von Schankwirtschaften, Maschinenfabriken, Gießereien, Ofenfabriken, Stellenvermittlungen, Kegelbahnen, Kleinhandel mit Spirituosen, Dampfkesseln und Schlachtereien
Enthält: Enthält u. a.: Erklärung der Kaufleute Lübcke und Hornemann über die in ihrer Ofenfabrik vorhandenen Arbeiterwerkstätten 06.08.1872. - Betriebsgenehmigung für die Dampfkessel der Crullschen Eisenfabrik 10.11.1874. - Debatte um einen Antrag der Firma I. C. Brandt Söhne auf Anlage eines Dampfhammers 1876. - Genehmigung einer Dampfkesselanlage der Gasanstalt 21.04.1877.
Laufzeit: 1869-1877
Alte Signaturen: 0900; IX.1.74(I)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 3401