  OAI-PMH
| Signatur: GW 120/32b Titel: Angelegenheiten der Bodenreform Enthält: Enthält u.a.: Auflösung der Gemeindebodenkommission. - Inventarverzeichnis der Siedlung Normann/Kurth. - Aufteilung des Universitätslandes. - Aufteilung der Hofstellen Volksdorf, Jarling und Saß. - Durchführung des Befehls 209 der SMAD. - Rundschreiben, Informationen und Weisungen übergeordneter Stellen. - Rückgabe der Wirtschaft Wilhelm Heller. - Antrag auf Zulassung von Bodenreformbauten und Finanzierungsplan für: Hermann Dethloff, Albert Freese, Bernhard Kalisch, Gerhard Ruback. - Übergabe der Siedlungen: Bolljahn an Diedrich, Wilhelm Backhaus an Bernahrd Kalisch, Hermann Garbrecht an Josef Kubsch, Paul Burmeister an Hermann Krüger, Franz Ohst an Helmut Krüger, Rudolf Saß an Kurt Wienke, Johann Gansen an die LPG "Wohlstand", Werner Rucht an Willi Stips. - Aufteilung der Siedlung Wenzel. - Abbruch einer Feldscheune. - Einheitswertbescheide und Grundsteuermessbescheide, Grundsteuerbescheide und Schuldscheine der Neubauernstellen: Emma Bödcher, Heinrich Schick. - Übernahmeverhandlungen der Wirtschaft Schick. - Verpachtung des Ackers Schmiedemeister Robert Schulz. - Aufteilung der Siedlung Fritz Bellin. - Aufteilung der Siedlung Kalisch. - Verpachtung von Land an Paul Kurth. - Ergebnisse der Durchführung der Bodenreform. - Auflösung der Bezirksbürgermeisterei Landhagen. - Anträge auf Baumaterial. - Aufstellung des Bauernkommitees. - Eintragung der Waldparzellen in das Grundbuch. - Liste der Neubauern des Gutes Hinrichshagen. - Verfahren der Aufteilung des Universtitätsgutes Hinrichshagen Hof II. - Eintragung von Robert Schulz in das Grundbuch. - Waldzuteilung (Hinrichshagen Hof I und II, Weitenhagen, Grubenhagen, Levenhagen). - Größenklasseneinteilung der Bodenreformwirtschaften. - Übersicht der Wirtschaften. - Liste der Altbauern 1946. Laufzeit: 1946-1953
Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 13 Rat der Gemeinde Hinrichshagen) GW 120/32b |