Signatur:G.RdG Bestandsbildner:Rat der Gemeinde Hinrichshagen (1945-1990). Laufzeit:1913-1990 Zitierweise:Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald, RdG 13 Rat der Gemeinde Hinrichshagen, Nr. aktualisiert am: 17.01.2024
Signatur:GW 120/37 Titel:Schriftverkehr mit der Erbengemeinschaft Koeltz zur Verwaltung und Nutzung des Internatsgebäudes der Pädagogischen Schule/Spezialheim für Vorschulkinder (Gutshaus Hinrichshagen-Hof) Enthält: Enthält u.a.: Grundstücksbögen. - Eintragungen in das Grundbuch. - Kontenaufteilung Koeltz Erben. - Baubetreuungsvertrag zwischen der Erbengemeinschaft Koeltz in Neustrelitz und der Bauleitung des Rates des Kreises zur Werterhaltung am Internatsgebäude der Pädagogischen Schule. - Untersuchungsergebnisse der Wasserprobe. - Übersicht der Einnahmen und Ausgaben. - Rechnungen und Mahnungen. - Steuerangelegenheiten. - Straßenbauarbeiten. - Mietvertrag zwischen dem Rat der Gemeinde (Grundstück Koeltzsche Erbengemeinschaft) und der Pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen. - Steuerfestsetzung und Nachlassaufteilung des verstorbenen Schulrates i.R. Richard Koeltz. - Übertragung der Verwaltung des Grundstücks an den Rat der Gemeinde. - Eintragung von Witwe Charlotte Koeltz, Sabine Koeltz, Ursula Koeltz, Alice Steig und Eberhard Koeltz in das Grundbuch für das ehemalige Grundstück Richard Koeltz. - Kontenbuch. - Versicherungsscheine. - Vermögenssteuerbescheide. - Mietvertrag zwischen der Witwe Charlotte Koeltz und der Pädagogischen Schule für Kindergärtnerinnen in Greifswald. - Verkauf des Grundstücks der Erbengemeinschaft Koeltz an den Rat des Kreises, Abteilung Volksbildung und Nutzung als Spezialheim für Vorschulkinder. - Angelegenheiten der Deutschen Notenbank zur Kontenführung. - Hypothekenlöschung. - Kauf des Gutshauses Hinrichshagen-Hof durch Richard Koeltz. - Instandsetzungsarbeiten. Laufzeit: 1950-1970
Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Greifswald (G.RdG 13 Rat der Gemeinde Hinrichshagen) GW 120/37
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK