-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.06. 16. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.06. 16. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1821
Inhalt: Hinrick Schutinck und Henynck Mörder, Bürgermeister zu Stralsund, Cristoffer Swarte, Ratsherr daselbst, und Roleff Molre, Bürger daselbst, Vollstrecker des Testamentes des verstorbenen Bürgermeisters Roleff Moller
Datierung: 18.10.1500
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Hinrick Schutinck und Henynck Mörder, Bürgermeister zu Stralsund, Cristoffer Swarte, Ratsherr daselbst, und Roleff Molre, Bürger daselbst, Vollstrecker des Testamentes des verstorbenen Bürgermeisters Roleff Moller
Regest: Bekennen und bezeugen, zu Ehren Gottes und der Jungfrau Maria in der Weise und Anordnung des Everd Drulshagen und Mathias Darne nach einer besonderen Urkunde und dem Testamente des Erblassers 60 Mark weniger 6 Schilling jährliche Rente als ewiges Almosen bestimmt zu haben in den drei Pfarrkirchen der Stadt aus 22 Morgen im Stadtfelde. Von denen baut Herman Nigeman 5 Morgen "buten der Tribuseschen singel", 1 Morgen Lutke Wusse, 1 Morgen Peter Armagart der Gartner, 1 der Fuhrmann Hans Witte, 2 der Fuhrmann Hans Emeke, 2 Spenk (?) in Groß Parow, 2 Köler in Klein Parow, 6 Hans Wulf, wohnhaft auf der "Tribuseschen singel", 2 die Erben Coler in Klein Parow; ferner in Brandshagen 17 1/2 Mark von den Höfen des Mekelemborg, des Thewes Sladenduvel, des Gotken Kersebom und des Herman Steffen; in Rügen zu Garlepow (Charlepow) im Kirchspiel Swantow (Swantigor)von Tydke Koldevitz 8 Mark Pacht. Sie bestimmen den Bürgermeister Heinrich Schuting, die Ratsherren Kurd Rugeman und Martin Vuste und die Bürger Heinrich Mersman, Hans Fronden, Hans Trittelvitz, Olav Lorber und Rouwen, Vorsteher der Nikolaikirche, zur Erhebung der Pächte und Verteilung an 25 Arme an jedem Donnerstagmorgen "ute der kremere allmyssen stole in sunte Nicolaus kercke und zur Feier von 5 Messen.
Regest: Mitsiegler: Dr. Gerwin Ronnegarve, Archidiakon zu Tribsees, Reymar Hane, Archidiakon zu Waren und Kirchherr von Stralsund, Sabel Ozeborne und Henning Wardenberg, Bürgermeister, Marquard Kannegeter, Kurd Ronnegarve, Hinrik Hofmeister, Ratsherren, Arnd Wulf und Hinrik Busch, Alterleute der Wandschneider, Herman Plaweman, Clawes Koller, Alterleute der Bäcker, Clawes Huchert und Michel Richtich, Alterleute der Knochenhauer, Clawes Mole, Altermann der Schmide, Hinrik van deme Mere und Jochim Masant, Stralsunder Bürger
Datumszitat: geven unde gescreven ... an sunte Lucas dage des hilgen evangelisten
Beglaubigung: von 20 Siegeln an roter Leinenlitze nur 7 teilweise bzw. beschädigt erhalten

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1821