Signatur: Test 1, Nr. 0118Inhalt: Gerburg Wittwe des Stacius bestimmt letztwillig dem Bruder Albert Pensin, ihrem Beichtiger, 4 Mark, den Kalandsbrüdern bei St. Nicolai 4 Mark, womit sie die Bruderschaft erwerben will, der Gebbeken von Zipke (Sippeken) 3 Mark, den Kindern des avunculus Heinrich Voghedehagen 3 Mark, ihrer Schwestertochter Wobbeken 10 Mark, 1 Halskette (monite), Bett und Kissen, der Geseken, Tochter des Arnold von Zwolle (Swollen) 5 Mark, Albert und Herman, den Söhnen des Johann Pensin, 15 Mark, den Kindern des Arnold Lutkemaker 10 Mark, alle seine tenacula, seidene Kissen (cussine cerici) und 6 cussinos dictos reghen, 2 bessere Tischtücher (mensalia), 2 bessere Handtücher (mappas) und 1 besseren lodex (Betttuch?); Johann, dem Sohn des Reymar Rode, 10 Mark, der Telzeken Bogen, Schwester des Reymar Roden, 10 Mark, den Töchtern der genannten Telzeken Roden 2 Mark und 1 Bett, dem Gerekin Lenteman, Sohn ihrer Schwester, 5 Mark, dessen Bruder Heinrich Lenteman 5 Mark und 1 Bett, und 4 Töpfe (ollas), 2 Kannen (anfras, d.i. amphoras) und ein Messingkessel (caldarium auricalcum), ihrer Schwestertochter Telzeken Goswini 2 goldene Ringe, der Wobbeken Pensin einen Rock mit Futter, 2 Kissen. Alles andere sollen die Vollstrecker zu ihrem Seelenheil verwenden und den Armen für Kleidung und Schuhe. Zu Vollstreckern erwählt sie Herrn Albert von Dorpen und Johann Pensin. Presentibus dom. Ger(hardo) Kanemaker et dom. Luberto Riben, consulibus.
Datumszitat: Datum Sundis -- in vigilia beati Mathie apostoli
Beglaubigung: Chirogramm
Datierung: 23.02.1350
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1) Test 1, Nr. 0118