-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 -  1.1.15.2 15. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1 - 1.1.15.2 15. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Test 1, Nr. 0640
Inhalt: Katharina Lutkeman, Witwe, bestimmt letztwillig für Wegebessern 1 Lübesche Mk. der Marienkirche den besten Hoiken mit 3 vorspannen u. wünscht hier ihr Begräbnis, der Hoiken kann mit 20 Mk. gelöst werden. Der Jakobikirche 3 Mk., der Nikolaikirche 3 Mk., den Armen 4 Mk. für Schuhe, dem Katharinenkloster 5 Mk., st. Johannis 5 Mk., dem Hl. Geist 5 Mk. u. den Kranken 5 Mk. zu st. Gertrud 1 Lüb. Mk., dem Gasthaus u. den Armen uppe den wal vor den Tribseestor je 1 Mk. Lüb., st. Brigitten zum Bau 10 Mk., st. Jurgen zum Bau 3 Mk. u. den Kranken 12 Seelenbäder, Herrn Peter Piper, Priester, 10 Mk. Ihr Tochtermann Heinrich Dubberan schuldet ihr 100 Mk. Dafür soll er gehen oder einen reisen lassen nach Einsiedeln (Eenzedelinghen), zum Hl. Enwalt u. nach Köln zu den 3 Königen u. je drei andere nach Wilsnack u. nach Kenz. Ihrem Tochterkinde Katharineken Smedes zur Aussteuer 20 Mk. Zum Gedächtnis ihrer sel. Tochter Katharina Dubberan die besten Borden u. Betten. Dem Heinrich Barnekow 1 Rock. Alles andere den Armen. - Vollstrecker: Heinrich van Orden, Ratsherr, Gotke Varenholt u. Clawes Dubberan, Bürger. Empfänger: Johann Sack u. (der 2. Name fehlt).
Datumszitat: -- in sunte Michels avende des hilgen erczeenghels.
Beglaubigung: Chirogramm
Datierung: 28.09.1461
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1) Test 1, Nr. 0640