-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 -  1.1.15.3 16. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1 - 1.1.15.3 16. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Test 1, Nr. 1154
Inhalt: Caspar Sastrow, Bürger, u. seine Frau Barbara Mülrehs (oder Mollers) bestimmen letztwillig, daß der Überlebende den Verstorbenen beerben solle, u. bedenken die Geistlichkeit der Nikolaikirche (je einen engelotten), die von st. Marien, st. Johann, st. Jakob u. Hl. Geist, das Stadtbauamt, für Wegebesserung, der Armen von st. Johann, von st. Jürgen am Strande, u. im Gasthaus u. im Armenhaus von Tribseer Tore. Stirbt sie vor ihrem Manne bedenkt sie ihre Schwestertochter Barbara Hagemeister, jetzt Frau des Paul Symens (Kleider, Geschmeide), Karsten S. bedenkt s. Bruder Bartolomaeus Sastrow, s. Schwester Anna Sastrow, Witwe des Greifswalder Bürgermeisters Peter Froboese, u. seiner Schwester Katharina Kinder, Christofer Meyer u. die Bunsowsche, den Ratsherrn Kurd Levering. Barbara bestimmt als ihre nächsten Erben ihre Schwesterkinder Albrecht, Rudolf u. Joachim Hagemeister u. deren Schwester Barbara, Frau des Paul Symens. Zanken sich die Erben um die Erbschaft, so sollen sie nichts haben, sondern je ein Drittel der Schosskammer, der Nikolaikirche u. den Hausarmen zufallen. - Vollstrecker mag. Gerhard Boye, Kämmerer, u. Karsten Buchow, Ratsherr. Empfänger: Gregor Mathei u. Nikodemus Tessyn, Ratsherrn, geschickt von Joachim Klinkow, ältesten Bürgermeister.
Datumszitat: -- am Tage Lamparti
Beglaubigung: Unterschriften der Eheleute, Chirogramm durch "Liebeinigkeit"
Datierung: 17.09.1580
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1) Test 1, Nr. 1154