-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 -  1.1.4.1 Urkunden

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi - 1.1.4.1 Urkunden


OAI-PMH
   
Signatur: U St. Jakobi, Nr. 017 e
Inhalt: Bekennt, den Provisoren von St. Jakobi 300 Mark Sundisch schuldig zu sein. Davon hat er 100 Mark bar erhalten, die anderen 200 Mark hat seine Schwiegermutter, die Bartelth Cammerattische, auf ihn umgeschrieben. Sie schuldete der Kirche 200 Mark Kaufgeld für die Bude, die sie als Leibgedinge gekauft hat. Engelbrecht verpflichtet sich zur Zahlung von 15 Mark Zinsen jährlich und verpfändet dafür sein Haus in der Langenstraße zwischen Franz Wessels und Christoph Czeppelins Häusern. Zeugen: Bartelt Schröder und Mattias Kopaue, Bürger zu Stralsund.
Aussteller: Hans Engelbrecht, Bürger zu Stralsund
Datumszitat: Veffteinhundert und in dem vier und söstigesten Jhare in den Hilligen Wynachtenn dagen
Beglaubigung: Anhängend 3 gut erhaltene Siegel
Datierung: 25.12.1564
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi) U St. Jakobi, Nr. 017 e