-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.14. Sammelbände

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.14. Sammelbände


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0268
Titel: Varia Stralsundensia, Vol. IX
Enthält: 1. Auszüge aus der Chronologie der Stadt Stralsund (pag. 2-11).- 2. Sammlung einiger merkwürdiger Begebenheiten aus der Geschichte der Stadt Stralsund (pag. 12- 17).- 3. Des Bürgermeisters Bartolomäus Schutzschrift, übergeben dem Rate am 28. September 1589 (pag. 19-26).- 4. Nachrichten des Bürgermeisters Bartolomäus Sastrow betreffend seine zweite Heirat (pag. 28-31).- 5. Gerhard Dröge, Erbaren, Vornemen und Wolweisen Herrn Franz Wessels oldesten Bürgermeisters thom Stralsunde ganze Levendt unde christlike Affscheidt, sampt aller Radesheren und Prediger Namen, Rostock 1620 (pag. 33-40).- 6. Notata digna ex Libris Civitatis (Übersetzung: besondere Begebenheiten aus den Büchern der Bürgerschaft) (pag. 41-53).-7. Verzeichnis der Priester zu Stralsund vor der Reformation sowie was dazu sich in den Urkunden und Akten auffinden ließ (pag. 55-59).- 8. Gesammelte Nachrichten der Kirchen und geistlichen Stiftungen zu Stralsund. Nikolaikirche, Jakobikirche, Marienkirche, Katharinenkloster, Johanniskloster, Marienkron, St. Annen, Heilgeisthospital, Armenhaus St. Jürgen, Gasthaus, Kapelle Maria Magdalena, Gertrudenkapelle, Kapelle zu heiligen Kreuze, St. Marcuskapelle, Schwarzer Gang, Kampischer Hof, Hof des Klosters Hiddensee, Häuser des Karthäuserklosters Marienehe zu Rostock, Fürstenhof (Niederlassung des Landesherrn), Artushof (pag. 61-77).- 9. Memorialbuch des Joachim Lindemann (pag. 78-116).- 10. Auszüge aus den Ratsprotokollen 1611ff. 117-247).- 11. Sammlung der Aktenstücke betreffend die von den Gewerken in den Jahren 1767ff. angestifteten Unruhen (pag. 249-305).
Laufzeit: 1776
Alte Signaturen: HSII.36
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0268