-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.19. Stralsund

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.19. Stralsund


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0060
Titel: Versuche zu einer Chronik Stralsunds für die Jahre 1820, 1821 und für Januar bis April 1837. Aufgeschrieben vom Protonator Bernhard Friedrich Helwig, 1837 fortgesetzt von Stadtsyndikus Arnold Brandenburg
Enthält: Statistische Angaben zum Jahr 1819.- Bericht über den Besuch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. in Wolgast, Greifswald, Stralsund und auf Rügen im Juni 1820.- Plan zum Ausbau des ehemaligen Syndikatshauses Külpstraße 8 zu einer Militär-Sträflings-Kaserne.- Wiederherstellung der Pütter Kirche.- Übungen im Scharfschießen auf dem Exerzierplatz der Artillerie vor dem Kniepertor am 12. - 14. Oktober 1820.- Angaben über die Anzahl der im jeweiligen Monat Geborenen und Gestorbenen.- Bericht über die Auswirkungen eines großen Sturmes am 11. November 1820.- Verpachtung des einstigen Kupferteiches als Wiese in mehreren Parzellen.- Einfriedung und Bepflanzung der Kirchhöfe.- Verkauf des Lizenthauses in der Badenstraße.- Berichte über die Witterung.- Einrichtung einer Schule in der Kniepervorstadt, Mai 1821.- Erweiterung der Stiftung des Schwarzen Ganges.- Bau eines Portals in der Badenstraße als Eingang zum Nikolaikirchhof.- Brand auf dem Hof Viersdorf, Juni 1821.
Laufzeit: 1819 - 1837
Alte Signaturen: HSIV.7
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0060