-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 -  01.03.10.01. Organisation der Landstände
 -  01.03.10.01.02. Landesverfassung

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.01. Organisation der Landstände - 01.03.10.01.02. Landesverfassung


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0045
Titel: Übergang Pommerns an Schweden
Enthält: Geschichtlicher Bericht (undatiert, Verfasserangabe).- Auszug aus Akten der Hauptkommission.- Resolution der Königin Christine von 1650 mit Privilegienbestätigung.- Abschriften aus den Akten der Hauptkommission von 1651 und 1663.- Instruktion der Landstände von 1654 für die Verhandlungen mit König Karl X. Gustav sowie eine an ihn gerichtete Eingabe.- Eingaben der Landstände von 1663, 1664, 1666, 1668, 1680 an König Karl XI.- Verhandlungen in Stockholm 1668 über einen Militär- oder Zivilgouverneur für Pommern, Stellung der Hauptkommission, Steuerfragen, Beseitigung der Unordnung, Wahrung von Freiheit, Landesjustiz, Privilegien.- Das pommersche Tafelgut Pudagla bei Usedom.- Nutzung der für Kriegszwecke entbehrlich gewordenen Häuser und Plätze, verwüsteten Wiesen und Gehölze.- Bierbrauen auf dem Lande.- Polizeiordnung.- Erhöhung der Wasser- und Landzölle.- Steuerfragen.- Lager- und Schifferstädte.- Vorkäuferei.- Dankschriften über Verbesserung des Handels und Beseitigung des allgemeinen Notstandes.- Hauptvergleich vom Nov./Dez. 1698 mit Ergänzungen von 1699 zwischen dem König Karl XII. und den Kurfürsten von Brandenburg, Friedrich III., über die pommerschen Grenzen.- Souveränität über den Oderstrom.- Domänen und Zölle.
Laufzeit: 1650 - 1699

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0045