-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 -  01.03.10.02. Landtage
 -  01.03.10.02.01. 16. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.02. Landtage - 01.03.10.02.01. 16. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0308
Titel: Landtagsabschiede von 1545 bis 1581 (gebunden)
Enthält: Bestellung von Landkastenunter- und -obereinnehmern.- Ausschreibung einer Auflage von 200.000 Gulden aufgrund eines Reichsabschieds zu Augsburg.- Versammlung des Domkapitels zu Kammin.- Augsburger Reichskonvent.- Wiederherstellung des Klosters Neuenkamp.- Allgemeine Landessteuern.- Unterhalt der niedersächsischen Truppen.- Kirchliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Augsburger Konfession, der pommerschen Kirchenordnung von 1535 und kaiserlichen Edikten.- Regelung für den Stift Kammin und andere Klostergüter.- Kontributionen und Türkensteuer.- Fräuleinsteuer für drei Töchter des Herzogs Barnim IX.- Münzordnung und Kirchenvisitation.- Einigung der Theologen des Augsburger Bekenntnisses.- Reichspolizeiordnung in niederdeutscher Sprache.- Abstellung von Mängeln bei allen Ämtern, Tisch- und Kammergütern.- Erhaltung der Stiftskirche zu Kammin.- Beginn der Friedensverhandlungen zwischen Polen, Dänemark und Schweden.- Beschlüsse des Reichstags zu Augsburg zur Abwehr der Türken.- Verteilung der Regierungsgewalt unter die Mitglieder des Herzoghauses und Erlaß einer Hofordnung.- Rechte der Fischer im Haff.- Kanzlei- und Gerichtstaxe.- Privilegien der pommerschen Herzöge für den Adel.- Vieh- und Pferdemärkte.- Getreideverschiffung.- Verhandlungen mit den Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg wegen der Erbverträge.- Fräuleinsteuer aus Anlaß der Eheschließung der Tochter Margareta des Herzogs Philipp I. mit Herzog Franz II. von Sachsen.- Visitation des Pädagogiums und des Konsistoriums in Stettin.- Vorschriften über Handelsbeziehungen zu anderen Ländern.- Gesandtschaft zum polnischen Reichstag in Thorn wegen der Anleihe.- Schutz der zum Reiche gehörenden livländischen Städte gegen die Moskowiter.- Appellation an den Kaiser wegen Klärung der Zugehörigkeit und der Jurisdiktion der Ämter Lauenburg und Bütow.- Zusammenbruch von Handel und Schiffahrt infolge der Kriege in Spanien, Portugal, Frankreich und den Niederlanden.- Verbesserung der Polizeiordnung, der Bauenordnung und der"Leges sumptuoriae" (Einschränkung von Luxus bei Hochzeiten, Kindelbier, Begräbnissen und Schmuck).- Maßnahmen gegen umherstreichende Knechte, Bettler und Landstreicher.- Bekämpfung des Wuchers.- Bemühungen um Tilgung des an Polen gewährten Darlehns wegen der Kriegsrüstung gegen die Moskowiter.- Verbot des Verkaufs von Altsilber Gold außer Landes.
Laufzeit: 1545 - 1581

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0308