-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 -  01.04.04.02. Die Stralsunder Handwerksämter
 -  01.04.04.02.51. Tuchmacher: Bohmsiedenmacher, Boyenmacher, Breittuchmacher, Grobgrünmacher, Grobtuchmacher, Halbsettmacher, Lakenmacher, Raschmacher, Schmaltuchmacher, Wandmacher, Zayenmacher
 -  01.04.04.02.51.03. Verschiedene Angelegenheiten

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02. Die Stralsunder Handwerksämter - 01.04.04.02.51. Tuchmacher: Bohmsiedenmacher, Boyenmacher, Breittuchmacher, Grobgrünmacher, Grobtuchmacher, Halbsettmacher, Lakenmacher, Raschmacher, Schmaltuchmacher, Wandmacher, Zayenmacher - 01.04.04.02.51.03. Verschiedene Angelegenheiten


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 1101
Titel: Verhandlungen über die Amtsrolle und die Tätigkeit der Raschmacher
Enthält: Rolle der Halbsettmacher von 1649, 1652 und 1665.- Verhandlungen mit der Kämmerei über den Wortlaut der Amtsrollen.- Liste mit Namen der von 1675 bis 1685 Bürger gewordenen Raschmacher.- Übersicht über Wollieferungen im Jahre 1681 vom Lande an die einzelnen Raschmacher.- Klage des Raschmacheramtes über den Verkauf von Wolle durch Bauern.- Vereinbarung zwischen den Greifswalder und Stralsunder Raschmachern über die Errichtung eines gemeinsamen Amtes, 1704.- Stoffproben der Raschmacher Gabriel Kröger und Hinrich Selms mit Gutachten der Kramer Christoph Dehnert und Peter Spliet von 1704.- Klage der Raschmacher von 1774 über den Niedergang des Amtes und ihre Notlage.- Vorschläge des Kaufmanns Johann Nikolaus Hennings zur Anlegung einer Wollspinnerei und einer Leihbank sowie zur Preisgestaltung für Tuche zu Beförderung des Tuchmachergewerbes, 1776.- Stoffproben von 1704.
Laufzeit: 1649 - 1843

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 1101