-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei
 -  01.03.13.02.01. Sicherheit
 -  01.03.13.02.01.02. Staatsfeindliche Tätigkeit

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund - 01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei - 01.03.13.02.01. Sicherheit - 01.03.13.02.01.02. Staatsfeindliche Tätigkeit


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 0387
Titel: Untersuchung der Tätigkeit kommunistischer Gruppen und Anweisungen für die Polizei zu schärferen Maßnahmen gegen diese
Enthält: Die Frage der "politischen Neutralität" der Polizeiorgane.- Verschärfte Überwachung der aus Rußland heimkehrenden Kriegsgefangenen.- Fahndung nach gesuchten Kommunisten.- Anordnung zur Auflösung der "Orgesch" (Organisation Escherich).- Zusammensetzung und Aufgaben der Organisation Escherich.- Fahndung nach 50 aus Amerika ausgewiesenen russischen "Anarchisten" (mit Namenliste).- Verbot von regierungs- und verfassungsfeindlichen Veranstaltungen.- Verzeichnis deutschsprechender russischer Kommunisten.- Fahndung nach der sowjetischen Agentin Eugenie Winogradow aus Wladikawkas und nach dem ungarischen Genossen Bela Kun.- Überwachung der zunehmenden Propagandatätigkeit der NSDAP, 1922.- Fahndungslisten "Küstenschutz".- Aufstellung von Jugendvereinigungen.- Verordnung des Reichspräsidenten zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, 1921.- ABC, Ausgabe B, Nachrichtenblatt: herausgegeben vom Generalsekretariat zum Studium des Bolschewismus Nr. 17, 1920 (Druckschriften).
Laufzeit: 1919 - 1923

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 0387