-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei
 -  01.03.13.02.01. Sicherheit
 -  01.03.13.02.01.02. Staatsfeindliche Tätigkeit

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund - 01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei - 01.03.13.02.01. Sicherheit - 01.03.13.02.01.02. Staatsfeindliche Tätigkeit


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 0388
Titel: Generalstreik, Belagerungszustand, Aktionen der Arbeiter, Vorwürfe gegen Mitglieder des Rates und daraus sich ergebende Disziplinarverfahren
Enthält: Streik der städtischen Versorgungsbetriebe am 16. Juli 1919.- Ablehnung der Bezahlung der Streiktage durch den Rat.- Anklage gegen Dr. Heydemann.- Polizeiberichte über die Ereignisse am 4. Mai 1919.- Anklagen der Arbeitervertreter.- Forderung nach Amtsenthebung von Dr. Heydemann durch die Stralsunder Arbeiter im Gewerkschaftshaus am 5. September 1921.- Bezahlung der Streiktage während des Kapp-Putsches.- Bekanntmachung über Strafbarkeit der Arbeitsniederlegung in der Landwirtschaft vom 12. Juli 1919.- Aufrufe an die Einwohner Stralsunds zur Streikabwehr, 1919.- Verordnung zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vom 21. März 1920.- Verordnung über Beurlaubung von Mitgliedern der Einwohnerwehr, der Zeitfreiwilligenverbände und der Technischen Nothilfe vom 24. März 1920 (Druckschriften)
Laufzeit: 1919 - 1923

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 0388