-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.18.01. Organisation und Verwaltung
 -  01.03.18.01.11. Neu- und Umbenennung von Straßen sowie Neu- und Umnummerierung von Häusern

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund - 01.03.18.01. Organisation und Verwaltung - 01.03.18.01.11. Neu- und Umbenennung von Straßen sowie Neu- und Umnummerierung von Häusern


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 440
Titel: Benennungen von Straßen sowie Neu- und Umnummerierung der Häuser
Enthält: Übersicht der Straßen mit Namen der Anwohner.- Benennung von Wegen in der Tribseer Vorstadt mit Namen von Nationalsozialisten.- Anbringen der Straßenschilder.- Straßenbenennung in der Stadtrandsiedlung an der Greifswalder Chaussee.- Umbenennung der Straßen nach dem 2. Weltkrieg und Anbringen von Schildern in kyrillischer Schrift.- Vorschlag Dr. Adlers vom 2. Juni 1945 in Umbenennung der Wege in der Tribseer Vorstadt mit Namen vor- und hinterpommerscher Städte.- Auftrag an Malermeister Gottwald zum Beschriften von Straßenschildern.- Anbringen von Straßen- und Verkehrsschildern bis zum Schönheitswettbewerb Stralsund/Wismar am 15. September 1950.- Prospekte der Schilderfabriken Friedrich Bahlo, Chemnitz und A.J. Liebe, Leipzig.-
Laufzeit: 1938 - 1953
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 440