-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.18.04. Bauwesen und Nutzung von Gebäuden
 -  01.03.18.04.07. An- und Verkauf sowie Tausch von städtischen Gebäuden

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund - 01.03.18.04. Bauwesen und Nutzung von Gebäuden - 01.03.18.04.07. An- und Verkauf sowie Tausch von städtischen Gebäuden


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 3197
Titel: Verkauf der Synagoge, Langenstraße 69, und des Jüdischen Friedhofs an die Stadt im Rahmen der "Entjudung des deutschen Volksvermögens"
Enthält: Berechnungen des Realwertes,des Kaufpreises und des "Entjudungsgewinns".- Zustimmungen der Regierung, der NSDAP, der Finanzbehörden und anderer Einrichtungen.- Vertrag zwischen dem Rat und den Vertretern der jüdischen Gemeinde, Julius Juda Guttmann, Tribseer Damm 7, und Martin Israel Cohn, Mönchstraße 37, vom 7. Oktober 1939 über den Verkauf der Synagoge für 12.000 RM (Abschrift).- Umbau der Synagoge als Lager für die Technische Nothilfe.- Ausbau des Kellerraumes zu einem öffentlichen Luftschutzraum.- Vermerk von 1940 über "unbekannten Aufenthalt" der J.J. Guttmann und M.J. Cohn.- Bauzeichnung von der Synagoge vor und nach dem Umbau, Vorderansicht und Grundriss, 3. Oktober 1939.
Laufzeit: 1939 - 1941
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 3197