-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.18.04. Bauwesen und Nutzung von Gebäuden
 -  01.03.18.04.24. Bau und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Bürgersteigen und Radwegen
 -  01.03.18.04.24.02. Festlegung von Straßen- und Baufluchtlinien

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund - 01.03.18.04. Bauwesen und Nutzung von Gebäuden - 01.03.18.04.24. Bau und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Bürgersteigen und Radwegen - 01.03.18.04.24.02. Festlegung von Straßen- und Baufluchtlinien


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 24, Nr. 4256
Titel: Festlegung der Straßen- und Baufluchtlinien der Barther Straße der Wallstraße (jetzt: Knieperwall) vom Hospitaler- zum Kniepertor, der Mönchstraße durch das Hospitalertor in die Ringstraße (jetzt: Knieperwall) der Teichstraße (jetzt: Friedich-Engels-Straße) und beim Bau einer neuen Straße von der Wasserstraße entlang des Heilgeistklosters zur See
Enthält: Verkauf des Grundstückes Teichstraße (jetzt: Friedrich-Engels-Straße) 2 an die Stadt durch den Müllermeister M. Laß.- Bauzeichnungen vom Haus Heilgeistkloster 6.
Laufzeit: 1880 - 1905
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund) Rep. 24, Nr. 4256