-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 -  01.03.20.15. Luftschutzmaßnahmen

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.20.15. Luftschutzmaßnahmen


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 1821
Titel: Luftschutzmaßnahmen
Enthält: Straßenverzeichnis mit Angabe der Hydranten.- Verzeichnis der Feuerlöschteiche und Saufgestellen.- Gliederung des Sicherheits- und Hilfsdienstes.- Geschäftsverteilungsplan für das Kommando der Schutzpolizei, Abteilung Luftschutz, einschließlich der Wirtschaftstelle und der Bauabteilung bei der Luftschutz-Leitung sowie der Sonderabteilung der Gemeindemobilmachung.- Merkblatt für den Straßenaufsichtsdienst bei Fliegeralarm sowie an Flugzeugabsturz- und Bombenschadenstellen.- Berichte an die Kreisleitung der NSDAP über durchgeführte Maßnahmen.- Ablauf des Luftschutzlehrplanspiels des Luftschutzortes Stralsund am 4. April 1940 in der Hansaschule, Aula.- Luftschutzmaßnahmen im Hafenbereich.- Praktische Einsatzübung des Luftschutzortes Stralsund am 6. Mai 1942 in der Befehlsstelle Teichstraße (jetzt: Friedrich-Engels-Straße).- Auslagerung von Beständen des Museums und des Archivs.- Plan der Lotsenübung des Luftschutzortes Stralsund am 4. Februar 1944 in den drei Bereitstellungsplätzen für Lotsen in Stralsund.- Nachweis über den Einsatz städtischer Lehrlinge im Luftschutz.
Laufzeit: 1940 - 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 1821