-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 -  01.03.25.02. Das Rügensche Kommissariat
 -  01.03.25.02.07. Verschiedene Angelegenheiten des Rügenschen Kommissariats

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen - 01.03.25.02. Das Rügensche Kommissariat - 01.03.25.02.07. Verschiedene Angelegenheiten des Rügenschen Kommissariats


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 37, Nr. 307
Titel: Reduktion der Ralswieker Güter auf Rügen
Enthält: Vertrag zwischen König Christian III. von Dänemark und den Herzögen Barnim IX. und Philipp I. von Pommern aus dem Jahre 1543 in Nyborg (Dänemark) über das Abtreten der Ralswieker Güter an den früheren Eigentümer, das Bischhöfliche Stift zu Rothschildt (jetzt: Roskilde, Dänemark).- Paragraph 9 und 12 aus dem Friedensvertrag zwischen Schweden und Dänemark von 1658 mit dem Hinweis auf das Übergehen aller die Ralswiekschen Güter betreffende Rechte an Schweden.- Vertrag über die Ralswieker Güter und deren Verleihung an die Familie Barnekow von 1661 mit der Unterschrift der Königin Hedwig Eleonora von Schweden (in schwed. Sprache).- Lehnsbriefe über die Verleihung der Ralswieker Güter an Kield Christoff Barnekow von 1690 und 1700 (Abschriften).- Erklärungen der Witwe Barnekow geb. Aschenberg über Größe, Zustand und Erträge der Ralswieker Güter von 1704.- Liste des Inspektors Axel Gans über die in Sagard befindlichen Untertanen von 1704.- Beweisschrift der Witwe Barnekow unter Anführung sämtlicher Urkunden über die Zugehörigkeit der Ralswieker Güter zu der Familie Barnekow von 1704.
Laufzeit: 1704

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen) Rep. 37, Nr. 307