-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 -  1.1.15.1 14. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1 - 1.1.15.1 14. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Test 1, Nr. 0011
Titel: Adelheid bestimmt letztwillig der Verwandschaft Geschmeide (smide), 1 Kuh, 2 Sterken, u. 2 Kälber Tilsen, der Tochter des (ihres) Bruders Tydemann. Ihr Begräbnis wählt sie bei den Predigermönchen, denen sie ein mantellum scarlaticum. Einen großen silbenen ciptus bestimmt sie zu einem Kelch, für einen noch zu gründenden Altar, einen anderen ebenso für die Marienkirche, (cocleava) sralefatiam einen anderen Gegenstand nach Verkauf der Jakobikirche u. ein sorcucium nach Verkauf der Nikolai-Kirche, an Gewand der Minoriten u. der Gese, Tochter des Herman Preen, dem Herrn Arnold 8 Schill. u. für verschiedene Geistliche der Kirche; ein Haus in der Langenstrass u. 2 Acker Land u. 100 Mk., die Adelheid auf dem Hause des Heidenrich Semelow, legt sie zu einer ständigen Vikarie in der H. Geist-Kirche, die sie dem Johann Ruhorst überträgt, nach dessen Tode sollen die Testam.-Vollstrecker, dann die Provisoren des H. Geistes das Präsentationsrecht haben. - Vollstrecker sollen sein: Detmar Gramelowe u. Heinrich v. Liepen, Dietrich Bruder des Reiner u. Johann Kernendorpe. Zeugen: consules presentes dom. Hinricus de Loten, Thidericus Witte, Borchardus Atcheri.
Datumszitat: Actum -- vigilia palmarum.
Beglaubigung: Chirogramm
Laufzeit: 31.03.1330
Zugangsbeschränkung: freigestellt
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1) Test 1, Nr. 0011