-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 -  1.1.15.1 14. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1 - 1.1.15.1 14. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Test 1, Nr. 0015
Titel: Heinrich von Zipke (Cyppeken) bestimmt letztwillig der Marienkirche eine silberne Schale (scala) zu einem Kelch und wählt dort sein Begräbnis, ferner den Predigermönchen und deren Bruder Dietrich von Ribnitz, den Elenden in St. Georg, den Minoriten, der Jakobikirche, dem Heiligen Geist, die angegebenen Summen. Entsendung eines Mannes als Pilger nach Rytsemedun, eines anderen zur Heiligen Jungfrau nach Aachen, nach seinem Tode Stiftung an die Armen; der Tochter seiner Schwester in Zipke 3 Kühe, von denen 2 Lemmeke Bobrist in Mützkow (Mutsekowe) und eine Bertold Byse hat; den Söhnen seines Bruders Copekin und Henneken, dem Conekin und Copeken seine Waffen; seinem Schwager Johann Gronehove 40 Mark, seiner Tochter Elisabeth seinen Hof, den Vullenklot innehat; den halben Hof des Johann Tolner, den Hof, den Vedderen innehat; den halben des Ger(hardo) Langendorp, den sogenannten Wiethof, die Äcker, die er von Friedrich Helsingenborgh gekauft hat, mit der halben Salzpfanne, die er mit Dethard Eschen hat. Der Pfarrer der Marienkirche und der Küster daselbst bekommen Geld. Seine Mutter Margarete Tuch und die Hälfte aller anderen Güter, die andere Hälfte Tochter Adelheid. - Vollstrecker sollen sein Herr Rubenow, Heinrich de Bart, Henneken von Cippeken und Johann Gronehove. Esto mihi presentibus dominis consulibus Godekin Lensan, Tiderico Albo, Nicolao Rodehosen.
Datumszitat: Actum -- sabbato
Beglaubigung: Ohne Besiegelung
Laufzeit: 05.02.1334
Zugangsbeschränkung: freigestellt
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1) Test 1, Nr. 0015