-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 -  1.1.3.1 Urkunden

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien - 1.1.3.1 Urkunden


OAI-PMH
   
Signatur: U St. Marien, Nr. 7
Titel: Überlässt mit Zustimmung seiner Mutter Elisabeth und seiner Brüder Barnim IV. und Wartislaw V. dem Albert Witte (Albus), Priester, und Diedrich Witte, Bürger, Söhne des seligen Ratsherrn Bertold Witte, 62 Mark Rente in 4 Hufen und 3 Katen in Bandelvitz im Land Rügen und in "passagio quod vulgariter dicitur Oldegrale", in den Höfen des Nicolaus von Bremen, die Benseman, Wolder und Deythard bewohnen, und aus Oldegrale 10 Mark, zur Verwendung zu frommen Zwecken. Zeugen: Johannes de Pudbusk, Rodolphus de Nyenkerken, Arnoldus Colner, Oldevicus Lepel, milites, Arnoldus de Nyenkerke et alii.
Aussteller: Bogislaw V., Herzog von Pommern
Datumszitat: Datum et actum Wolgast ... sequenti die assumsionis beate Marie virginis gloriose
Beglaubigung: Besiegelung ab
Laufzeit: 16.08.1346
Zugangsbeschränkung: freigestellt
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien) U St. Marien, Nr. 7