-  Stadtarchiv Stralsund
 -  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 -  2.2.3.5 Kreisvorstand Stralsund der LDPD

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen - 2.2.3.5 Kreisvorstand Stralsund der LDPD


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 66, Nr. 241
Titel: Sammlung von Zeitungsartikeln mit Themen zur Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands (LDPD)
Enthält: Karl-Heinz Knappe, Gespräche mit Erfolg. Ausgabe neuer Mitgliedsbücher in Stralsund abgeschlossen, in: Der Morgen vom 24. November 1987.- Karl-Heinz Knappe, Chance für die Talente. HFC-Erfahrungen werden auch an der Küste genutzt. Ralf Handwerg (Stralsund), in: Der Morgen, Nr. 281 vom 30. November 1987.- Harmonie von alt und neu. Wie Stralsund sein Erbe pflegt und modern wächst, in: Der Morgen vom 18. Dezember 1987.- Sabine von Münster, Fleißige Wacht zu halten ... Vor 500 Jahren wurde in Stralsund die Schiffer-Compagnie gegründet - Feiern, Sonderdrucke und Tag der offenen Tür, in: Der Morgen vom 22. Januar 1988.- Gewichtige Leistungen. Stralsunder Parteifreunde sind zuverlässige Partner, in: Norddeutsche Zeitung vom 28. Januar 1988.- Rührige Ortsgruppe. Jahreshauptversammlung der LDPD in Tribsees, in: Norddeutsche Zeitung vom 11. Februar 1988.- Sabine Wagner, Ein attraktives "Anhängsel". Stralsund-Devin macht sich heraus. Parteifreundin Dürig ehrenamtlich Bürgermeister, in: Der Morgen vom 22. März 1988.- Auf ein Wort, Frau Bürgermeisterin. Elfriede Dürig, in: Ostsee-Zeitung vom 7. Juni 1988.- Neuer Kreissekretär. Parteifreund Itzigehl gestern in Stralsund gewählt, in: Norddeutsche Zeitung vom 15. November 1988.- Der Ehrenplatz im Familienalbum. Patenschaft über 7. Kind der Burchards aus Knieper West, in: Ostsee-Zeitung vom 17. August 1989. Steht auf der Weltdenkmalliste. Stralsunder Rathaus ist ein Magnet, in: Norddeutsche Zeitung vom 26./27. August 1989.
Laufzeit: 1987 - 1989
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen) Rep. 66, Nr. 241