  OAI-PMH
| Signatur: SG/AB/HB/00136 Titel: Geld Enthält: Enthält u.a.: Primitivgeld aus dem 2. Jahrtausend v. Ch. waren meistens Muscheln, Perlen, Schnecken, kleine Goldringe, Bronze, Zinn, Barren u.v.mehr. -Abb. S. 27-34. - Erfindung der Münzen mit Stammtafel der Geldformen auf Seite 47. - Hellenistische Münzen. -Auf der Vorderseite reiche Portraitkunst und auf der Rückseite Götterbilder Abb. S. 57-64. -Das römische Geldwesen Abb. Seite 97-104. -Das Geld in Asien Abb. Seite 136-144 und Chinesischer 1000-Käsch-Schein S. 122. -S. 193-208 Abb. zu Münzen von 539 n. Ch. bis ca. 1402. -S.237 Gold- und Silberfördermengen. -S.249 Münzprägung. -S. 250 Der Ursprung des Dollars. -Medaillenabb. Seite 257-260. -Dukaten, Groschen, Reichstaler Seite 264-272. -S. 295 10-Daler-Silbermünze und 100-Livres-Note. -S. 304 Zahlungsauftrag, Kassenbillet, Tresorschein. -S.307-314 Gulden, Rubel, Öre, Kronen, Drachmen und andere. -S. 340 Geld im 20. Jahrhundert. Markschein, Notgeld. -S. 347-354 Geldscheine von 1869-1976. -S. 361 Blüten und Magnetgeld. Laufzeit: 1987 Vorl. Nr.: 136 Umfang: 368 Seiten Provenienz: Battenberg Verlag, München ISBN: 3-87045-213-7 Auflage: 3. überarbeitete Auflage Autor: Hans Joachim Funck
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00136 |