-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  B Deutsche Geschichte
 -  BE 2. Weltkrieg

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - B Deutsche Geschichte - BE 2. Weltkrieg


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00029
Titel: Mecklenburg in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
Enthält: S.36 Aufstellung NS-Abgeordnete in Landtag (Plenger-Wismar,Behme-Wismar); Dr. Schumann-Amtshauptmann/Landrat Wismar; Burmeister-Groß Welzin; Buhse-Gadebusch; Graf Joh.Albr. v. d. Schulenburg-Tressow; S.45 zu inhaftierende KPD Funktionäre (Hase-Neuhof, Haase-Neuhof, Wandschneider-Plüschow); Ernennung Friedrich Hildebrandts zum Reichsstatthalter S.51; Zusammenschluss Mecklenburg Schwerin und Mecklenburg Strelitz S.55; Zerstörung der Denkmäler in Wismar (Kapp-Putsch) S.94; Stadtrechte zum 1.April 1938 (Klütz,Dassow,Neukloster usw.) S.95; jüdischer Friedhof in Boizenburg S.97; Rolle der Hausfrau im Krieg S.106; Abschiedsbrief Fritz Dietlof Graf von der Schulenberg an seine Gräfin S.157; Brief an Rudolf Hartmann S.164; Evakuierung der Juden ins KZ S.130; Polizei-VO über die Zwangsarbeit S.164;
Laufzeit: 1998
Vorl. Nr.: 27
Umfang: 260 Seiten
Provenienz: Neuer Hochschulschriftenverlag
ISBN: 3-929544-46-6
Auflage: 2. Auflage
Autor: Beate Behrens, Karl Heinz Jahnke, Kerstin Urbschat,Inge Wendt

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00029