-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen
 -  FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen - FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00101
Titel: Ostseebad Boltenhagen Einst und jetzt
Enthält: Enthält u.a.: Informationen über Boltenhagen mit den Ortsteilen Tarnewitz, Wichmannsdorf und Redewisch. -Ansichtskarten. -Lage des Ortes. -Entstehung der Landschaft. -Winter 1978/79. -Vor der Besiedlung ca. 1230 bis 1930. -Entwicklung des Fremdenverkehrs. - S.26 1855 Fritz Reuter in Boltenhagen. -Sturmflut. -S.29 Pflanzung der Reutereiche. -Der Kapellenbau. -Die Erweiterung von Neu-Boltenhagen. -Der Flugplatz. -Nach dem 2. Weltkrieg bis 1989. -Aktion Rose. -Enteignungen der Familien Asmuß, Westphal, Ihde, Hamke, Qualmann, Frau Wehner. -Entwicklung der Seebrücke. -10 April 1992 Einweihung der 290 m langen Seebrücke. -Entwicklung der Fischerei. -Entwicklung des Strandlebens. -Nach der Wende 1989.
Laufzeit: 1995
Vorl. Nr.: 101
Umfang: 62 Seiten
Autor: Horst Günther und Inge Könnecke-Hadler GbR

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00101