-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen
 -  FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen - FA Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Grevesmühlen


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/01252
Titel: Warum, wie und wann wurde Grevesmühlen eine Stadt
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Warum, wie und wann wurde Grevesmühlen eine Stadt S.4 - Frühstädtische Zentren S.6 - Vorkommunale Städte - Burgstädte S.7 - Grevesmühlen - Vom Dorf zur Stadt S.18 - Deutsch-rechtliche Städte S.27 - Ausblick S.49 - Zusammenfassung S.50
Darin: Bilderanhang von Herrn Alexander Rehwaldt (Stadtarchivar): - Ratzeburger Zehntlehenregister S.79 - hansische Handelswege im westlichen Mecklenburg S.80 - Münzfunde S.82 - Mittelalterliches Stadtsigel aus dem 14. Jahrhundert S.84 - Urkunde "Herzog Albrecht von Mecklenburg bestätigt der Stadt Grevesmühlen das Lübische Recht und andere Rechte" S.86 - Detailgetreue Karte von Grevesmühlen und Umgebung S.88
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2012
Vorl. Nr.: 1253
Umfang: 88 Seiten
Provenienz: Herstellung: Produktionsbüro TINUS, Schwerin
Auflage: 1. Auflage
Autor: Heidelore Böcker

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/01252