-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  G Bauwesen
 -  GA Allgemeine Werke zum Bauwesen und zur Architektur

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - G Bauwesen - GA Allgemeine Werke zum Bauwesen und zur Architektur


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/01691
Titel: Mauerziegel als historisches Baumaterial
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Vorwort S.7 - Ziegel- Architektur: Von Baumasse zu Statik und Ästhetik S.10 - Urziegel: Massives Mauerwerk und filigrane Fassade S.10 - Römischer Ziegelbau: Konstruktive Statik S.15 - Mittelalter: Individualität und Materialästhetik S.21 - Renaissance und Barock: Terrakotta, Putz und Stein S.28 - Klassizismus: Perfektion der Oberfläche S.31 - Historismus: Massenbaustoff und Formenvielfalt S.39 - Moderne und Expressionismus: Neue Sachlichkeit S.45 - Heimatstil, Postmoderne und Neuzeit: Ewige Jugend? - Ziegel-Herstellung: Vom Handwerk zur Industrie S.56 - Mauerziegel: Namensvielfalt und Fachsprache S.58 - Rohmaterial: Ton, Lehm und Sand S.67 - Materialgewinnung: Fundorte und Abbau S.76 - Aufbereitung: Homogenität und Formbarkeit S.80 - Formgebung: Vom Handstein zum Maschinenziegel S.94 - Trocknen: Vom Formling zum Grünling S.117 - Brennen: Die Macht von Feuer und Atmosphäre S.120 - Ziegeloberfläche: Farbe und Gestaltung S.140 - Stempel und Inschriften: Dekoration und Information S.150 - Ziegel-Mauerwerk: Begriffe, Maße, Normen, Regeln, Handwerk S.156 - Grundbegriffe: Mauerwerk, Fuge und Verband S.157 - Formate und Normen: Klosterformat, Reichsformat & Co. S.158 - Mauerziegel und Bauphysik: Kapillar-poröser Baustoff S.171 - Ziegel im Verband; Gotisch, märkisch oder Kreuzverband? S.179 - Mauern: Fuge aus Mörtel und Speis S.188 - Ziegel zur Wiederverwendung: Ein neuer Trend bei Mauerzeigeln? S.202 - Wiederverwendung: Tradition, Motive und Tendenzen S.203 - Selektiver Rückbau: Praxis von Spezialisten S.210 - Materialsuche: Welches Material wofür? S.222 - Mauern: Tipps für Aus- und Einbau S.227 - Mauerziegel: Alternative Wiederverwendungen S.230 - Anhang S.232 - Bezugsmöglichkeiten für historische Mauerziegel S.232 - Ziegeleien für Denkmalerzeugnisse S.234 - Ansprechpartner für Materialprüfungen und Ziegelforschung S.237 - Museen und Technische Denkmäler S.238 - Glossar S.240 - Historische und genormte Ziegelformate S.244 - Literatur S.248
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1997
Vorl. Nr.: 1693
Umfang: 256 Seiten
Provenienz: Bosch Druck
ISBN: 3-931824-02-0
Autor: Mila Schrader

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/01691