-  Landesarchiv Greifswald
 -  038.04 Herrschaft Putbus
 -  02.: Familienarchiv
 -  02.01.: v. Putbus
 -  02.01.02.: Ehesachen

Standort: Landesarchiv Greifswald - 038.04 Herrschaft Putbus - 02. Familienarchiv - 02.01. v. Putbus - 02.01.02. Ehesachen

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1468 Mai 22. Stralsund (Ame sondage negest vor unses Heren hemmelvard daghe) Kop. 118 - Clawes von Putbus, Pridbors Sohn, bekennt, dass er seine Tochter Hyppolitha an Erasmus Steenweg verheiratet habe und sich verpflichtet habe, ihm soviel Land zur Einlösung zu verschaffen (8 Mark Rente für 100 Mark), wie im Dorfe Altkamp belegen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, so darf Erasmus Dorf und Gut Altensien, das er dem Kloster Eldena für 1300 Mark Sundisch versetzt habe, kaufen und besitzen, bis die o.g. Güter herbeigeschafft seien. Er behält sich auch die Wiedereinlösung von Altensien vor. Zeugen: Jacob Bonowe, Probst, Roleff Molre, Bürgermeister, Jolian Ruwingh, Ratmann zu Stralsund, Baltazar von Jasmunde, Hinrik von der Lanken, Berteld Sum, Clawes Stugenewe, Clawes Crassouwe und Hans Crassouwe, Bürger zu Stralsund.
Laufzeit: 1468

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753