- Stadtarchiv Greifswald - 01.02. Urkunden![](https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/wp-content/themes/twentythirteen-child/images/icon-info1.png) Signatur: Rep. 2 Bestandsbildner:Stadt Greifswald; St. Spiritus Hospital; St. Georg [...]Stadt Greifswald; St. Spiritus Hospital; St. Georgs Hospital; Franziskanerkloster, Dominikanerkloster; St. Nikolai; St. Marien; St. Jakobi Laufzeit: 1250 - 1882 Zitierweise: StAG, Rep. 2 aktualisiert am: 11.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Greifswald - 01.02. Urkunden - ![zu Merkliste hinzufügen](https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/wp-content/themes/twentythirteen-child/images/neu_merkliste.png) Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
| Signatur: Rep. 2 Nr. 80 Inhalt: Henning und Bertram Dotenberg, Söhne des verstorbenen Ritters Johann Dotenberg, schenken dem Orden der Predigermönche zu Greifswald eine an der Brücke zwischen Gristow und Vretekow (jetzt Frätow) gelegene Wiese. Datum Actum: anno domini MCCCXXXIX feria sexta ante Decollacionem sancti Johannis baptiste Datierung: 1339 Aug. 27 Ort: Kowall Beglaubigungsform: Siegel Beschreibstoff: Pergament; 30,5 x 14 cm; Umbug 2 cm Siegel: Siegel fehlen, zwei rote Seidenschnüre vorhanden Sprache: lt. Bemerkungen: PUB X/5781 Gesterding: 107a
Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 80 |
|