-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920
 -  01.: Generelle Verwaltungsangelegenheiten
 -  01.03.: Geschäftsverteilung und Organisation
 -  01.03.06.: Verschiedenes

Standort: Stadtarchiv Greifswald - 01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920 - 01. Generelle Verwaltungsangelegenheiten - 01.03. Geschäftsverteilung und Organisation - 01.03.06. Verschiedenes

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 201
Titel: Verschiedenes
Enthält: Kundgebung an die Internationale Abrüstungskonferenz Genf 1932. - Einwohnerzahlen. - Werbemarke "Kauf deutsche Waren..." von 1932. - Gutachten über die Verwaltung der Stadt Stuttgart. - Ausstellung des sogenannten Kronprinzensilbers. - Denkschrift über die Notwendigkeit der Erhaltung der Industrie- und Handelskammer für den Regierungsbezirk Stralsund von 1932. - Zeitschrift "Sparkasse" Nr. 14/1932. - Plakette "Friedrich der Große". - Notkundgebung der Gewerbevereinigung Greifswald. - "Grenzhilfe zur Erhaltung des Deutschtums..." von 1933. - Internationaler Gemeindeverband Brüssel. - Einrichtung einer meteorologischen Station in Wieck. - Karte Grenzkreisgebiet Frankfurt/Oder von 1933. - "Deutsche Kriegsopferfürsorge" von 1933. - Margarine-Sonderkontingent.
Laufzeit: 1931-1934
Alte Signaturen: Rep. 6 Ia V Nr. 31

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 201